• Willkommen, Gast!
  • Freitag, 31. Mai 2024, 02:37:02
Position: Home » 4. sonstige Bootskomponenten » elektrische Komponenten » Übersicht der eingesetzten 2,4 Ghz System
Thema: Übersicht der eingesetzten 2,4 Ghz System [Seite 1 2 3 ]

Kein neuer Beitrag SteffenH , 18.01.2012, 17:07
Beitrag #31   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 03.12.2011, 11:37
Vorname: Steffen
Name: Hanebutte
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 82 Punkte, 56 Beiträge
Ich nutze eine MX-20 Hott. Da ist alles in einem vereint. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und habe noch nie
Probleme gehabt. Die Telemetrie funktioniert auch tadellos. Mit dem neuen Softwareupdate V4 kann man sogar
die General Module und das GPS Modul gleichzeitig nutzen.
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 18.01.2012, 17:07 von SteffenH.

 
Kein neuer Beitrag Admin , 19.01.2012, 10:14
Beitrag #32   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 04.11.2007, 13:48
Vorname: Karl-Friedrich
Name: Kaupert
PLZ und Wohnort: 63755 Alzenau
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 987 Punkte, 1978 Beiträge

SteffenH hat folgendes geschrieben:
Ich nutze eine MX-20 Hott. Da ist alles in einem vereint. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und habe noch nie
Probleme gehabt. Die Telemetrie funktioniert auch tadellos. Mit dem neuen Softwareupdate V4 kann man sogar
die General Module und das GPS Modul gleichzeitig nutzen.

Kann ich ebenfalls bestätigen, bei meiner mx-16-2011

Gruss
KF

http://www.holzallerlei.eu
Unikate von edlen Schreibgeräten, gedrechselten Gewürzmühlen und allerlei herzliches aus Holz

 
Kein neuer Beitrag Juergen , 19.01.2012, 10:35
Beitrag #33   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 10:06
Vorname: Jürgen
Name: Kaltwasser
PLZ und Wohnort: Im schönen Ostfriesland
Geburtstag: 06.04.1964
 

lebende Forumslegende mit 284 Punkte, 452 Beiträge
Dann will ich auch nochmal ergänzen:

Ich nutze ein Multiplex ProfiCar umgebaut mit FrSky Hackmodul. Keine Probleme!
Und wenn man nicht vergisst die (einzelnd programmierbaren) Failsafe-Funktionen richtig einzustellen,
funtionieren die auch super!

Die Module habe ich auch in mein Graupner MC12 und MX12 verbaut, dort bislang allerdings nur im
Schönschiffchen getestet. Nur in der MC12 ist das alte 40Mhz-Modul dringeblieben - dann kann ich mittels
Umschalter auch noch meine alten Empfänger nutzen.

Gruss Jürgen

Ich mag dieses Forum.
http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/banner.jpg

 
Kein neuer Beitrag Stele , 27.03.2012, 17:56
Beitrag #34   

IP: n/a
Usergruppe: Gäste
E-Mail: n/a
Moin
So ich hab auch mal einen Schritt in die Zukunft gewagt, umgebaut wurde eine Graupner MC-12/40 Mhz, auf ein
FrSky V8 HT, ist ein ACCST= Advanced Continius Channel Shifting Technology.


Als Empfänger FrSkyV8R7 HT, wobei HV bei Reciver und Sendemodul für 6-13 Volt steht.
Besonderheit ist das ich auch so wie Jürgen zwischen 40 Mhz und 2,4 Ghz wechseln kann.
Den Einbau habe ich nicht selbst gemacht, ein Herr mit spitzen Lötkolben war so nett es zu löten.

Was aber beim Umbau beachtet werden muss ist die Belegung, ist aus der Seite=
http://www.fpv-flieger.de/archiv/473-anleitung-funke-umruesten-auf-24-ghz.html
leider nicht ganz so einfach heraus zu sehen. Sollte daher gut geplant werden.

Binding ist kein Problem, wird aber in englisch in der Anleitung erklärt.
Reichweite und Störsicherheit konnte ich bis dahin noch nicht testen, habe leider Empfänger noch keinem Boot
zuweisen können mangels Zeit, wird aber nachgereicht.

Preis für Sendmodul. €18,24 EUR
Preis für Empfänger €15.80 EUR
incl. Versand bein bösen King

 
Kein neuer Beitrag Max , 28.03.2012, 13:32
Beitrag #35   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 08.02.2008, 13:26
Vorname: Max
Name: Wolf
PLZ und Wohnort: 48282 Emsdetten
Geburtstag: 22.11.1966
Homepage: http://www.modellpiraten.de/
 

lebende Forumslegende mit 41 Punkte, 41 Beiträge
Hi Leute

Ich benutze die Multiplex Royal Evo 9 2,4 M-Link

Empfänger den RX5 2,4 mit M-link ( bekommt man für 44.- € ) .

Das GPS funktioniert einwandfrei .

Failsave auf allen Plätzen .

Dazu von Isam den Killswitsch .


mfg Max

 
Kein neuer Beitrag egdata , 23.11.2021, 20:00
Beitrag #36   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 16:13
Vorname: Eberhard
Name: Gericke
PLZ und Wohnort: 23936 Grevesmühlen
Geburtstag: 20.10.1949
Homepage: http://www.nwm-modelboat.de
 

lebende Forumslegende mit 440 Punkte, 1350 Beiträge
Hallo Freunde in der Winterpause…
Habe mir gerade was Extra Geiles gekauft.
Die Flysky Paladin EV, eine Anlage der Superlative.
18 Kanäle mit 2 Hull Sticks und i-Bus, s-Bus und vielen anderen Highlights.


Anhänge:
EEE0C788-9C8B-4BF0-B6DA-03E3583D5CFC.jpeg 35.903 Bytes 43 Downloads

Eberhard Gericke
Geht nicht, gibt es nicht - Всë будет хорошо !
http://www.nwm-modelboat.de/Dateien/logo_egdata.jpg
RC-Powerboat-Team NWM "Drambuie on Ice"
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 23.11.2021, 20:00 von egdata.

 
Kein neuer Beitrag egdata , 23.11.2021, 20:07
Beitrag #37   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 16:13
Vorname: Eberhard
Name: Gericke
PLZ und Wohnort: 23936 Grevesmühlen
Geburtstag: 20.10.1949
Homepage: http://www.nwm-modelboat.de
 

lebende Forumslegende mit 440 Punkte, 1350 Beiträge
Vorgesehen ist die Anlage für zwei meiner Modelle
1. Volvo Abschlepper FH16 und
2. Volvo Bagger EC160E Elektro Version
Anhänge:
86000246-1853-439A-82B1-2CBDDFC90F7B.jpeg 22.501 Bytes 21 Downloads
 
14A02A58-1DF6-4073-93E0-3DAAF81D824A.jpeg 24.082 Bytes 19 Downloads

Eberhard Gericke
Geht nicht, gibt es nicht - Всë будет хорошо !
http://www.nwm-modelboat.de/Dateien/logo_egdata.jpg
RC-Powerboat-Team NWM "Drambuie on Ice"

 
Kein neuer Beitrag isam , 23.11.2021, 22:01
Beitrag #38   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 08:41
Vorname: Isam
Name: Al-Wiswasi
PLZ und Wohnort: Bremen
Geburtstag: n/a
Homepage: http://www.isamtec.de
 

lebende Forumslegende mit 743 Punkte, 965 Beiträge
ein Update von mir, habe mir vor einiger Zeit eine Jeti DC-24 zugelegt und bin wg. der Möglichkeiten,
Qualität und Funksicherheit schwer begeistert. Alle Features aufzuzählen warum ich sie Top finde sprengt den
Rahmen, aber eines soll nicht unerwähnt bleiben. Es können bis zu 3!!!! Empfänger gleichzeitig im Dual-Mode
betrieben werden und sollten mal die ersten beiden 2,4 GHz Empfänger ausfallen springt ein 900 Hz Empfänger
ein. Mehr geht z.Z. an Funksicherheit m.E. nicht.

Nachteil der Anlage ist, das sie auf Grund der Komplexität mal nicht ebenso zu programmieren ist und
natürlich der (gerechtfertigte) Preis.

 
Kein neuer Beitrag Jugger , 24.11.2021, 22:55
Beitrag #39   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 01:48
Vorname: Thomas
Name: Homberger
PLZ und Wohnort: 68647 Biblis/Nordheim
Geburtstag: 28.02.1969
 

lebende Forumslegende mit 2633 Punkte, 3739 Beiträge
Isam,
im Flug wie auch im Funktionsmodell Bereich verwende ich Jeti. Es gibt aus meiner Sicht nichts besser
verarbeitetes und zuverlässigeres.
Ja, Unmengen von Möglichkeiten zu programmieren, musste da auch schon das ein oder andere mal anrufen ;-)
Für die Technik liest man rein nichts schlechtes(da kennst Du dich besser aus. ;-) )
Habe mir z.B. Drehknüppelgeber verbaut,Alu,saubere Qualität,alles einstellbar.Klasse.

Druckansicht

Erste Seite Zurück 1 2 3     (Anzeige: 31 – 39; insgesamt: 39) n/a n/a
Toggle Ähnliche Themen zu „Übersicht der eingesetzten 2,4 Ghz System“
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  FUTABA Megatech T4PL 2,4 GHz + R2104GF, OVP, nie benutz ... 0 516 05.11.2021, 15:38
Von: Martini
05.11.2021, 15:38
Von: Martini Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Sanwa Exzes-X 2,4 GHz FHSS3 4-Kanal Knüppelanlage mit E ... 0 472 05.11.2021, 11:53
Von: Martini
05.11.2021, 11:53
Von: Martini Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Oldtimer: Graupner Systems Cat   Seiten 1 2 3 ] 36 4078 12.06.2017, 19:29
Von: philippe
18.11.2018, 08:41
Von: philippe Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46