• Willkommen, Gast!
  • Samstag, 01. Juni 2024, 14:20:57
Position: Home » 4. sonstige Bootskomponenten » Powerboat-Hardware » Zonda. Akku? Schrauben?
Thema: Zonda. Akku? Schrauben? [Seite 1 ]

Kein neuer Beitrag AOM , 06.07.2018, 19:06
Beitrag #1   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 19.02.2017, 16:23
Vorname: Andreas
Name: Müller
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 26 Punkte, 16 Beiträge
Hallo,
ich habe eine Zonda bestellt, mein erstes schnelles Boot, daher habe ich ein paar Fragen.
Vielleicht hat der eine oder andere eine Zonda und kann mir weiterhelfen.

1. Ich möchte sie mit 6s Akkus fahren. Welche Akkus benutzt ihr (Marke)?
2. Welche Schrauben fahrt ihr?
3. Wo bekommt man gute Oberflächenschrauben?
4. VX Products hat in der BV Serie Schrauben mit ausgestellter Kante (Cup). Was ist davon zu halten?
5. Was bedeutet lifting bzw. non-lifting bei Schrauben?
6. Habt ihr den Rumpf noch verstärkt?
7. Welches Klebeband nimmt man zum Abdichten des Deckels?

Vielen Dank für eure Antworten
Andreas

 
Kein neuer Beitrag Poloracer163 , 07.07.2018, 07:59
Beitrag #2   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 04.01.2016, 20:51
Vorname: Rene
Name: Schubert
PLZ und Wohnort: 07338 Hohenwarte
Geburtstag: 31.03.1980
 

lebende Forumslegende mit 99 Punkte, 103 Beiträge
Ein paar Fragen kann ich dir beantworten:
Zu den Akkus, wir haben mit Turnigy gute Erfahrungen gemacht, vor allem die Heavy Duty. 40c-60c sollten sie
mindestens haben.... SLS kannst du natürlich auch kaufen.
Ich fahre gerne die Octuras der 4er Serie also 442 oder 445 mit sowas würde ich auch erst mal anfangen, und
dann hoch testen. Halb getaucht sind die doch aber.
Abklebeband ist aus dem RC Raceboats Shop am besten das klebt auch super bei tieferen Temperaturen.

Rene‘

Bandit S single 117km/h
Loki, Lizard Extreme, XRay, Hydrocat, PSR Bandit, Eigenbau 3,5ccm FSR

 
Kein neuer Beitrag AOM , 07.07.2018, 09:05
Beitrag #3   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 19.02.2017, 16:23
Vorname: Andreas
Name: Müller
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 26 Punkte, 16 Beiträge
Noch eine Frage:
Wo sollte der Schwerpunkt liegen?

 
Kein neuer Beitrag Poloracer163 , 09.07.2018, 08:44
Beitrag #4   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 04.01.2016, 20:51
Vorname: Rene
Name: Schubert
PLZ und Wohnort: 07338 Hohenwarte
Geburtstag: 31.03.1980
 

lebende Forumslegende mit 99 Punkte, 103 Beiträge
Über den Schwerpunkt kann ich dir nichts sagen, darüber habe ich auch nichts gefunden.
Aber ein Beitrag bei Hydroworld...
Nachlaminieren schadet vielleicht nicht.
Mit 42er Props zweimotorig 121km/h und mit 45er 142km/h.

Rene‘

Bandit S single 117km/h
Loki, Lizard Extreme, XRay, Hydrocat, PSR Bandit, Eigenbau 3,5ccm FSR

 
Kein neuer Beitrag AOM , 11.07.2018, 20:34
Beitrag #5   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 19.02.2017, 16:23
Vorname: Andreas
Name: Müller
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 26 Punkte, 16 Beiträge
Warum 40C-60C?
Wenn ich grob überschlage komme ich bei 1000W/22W auf 45A, mit 4Ah Akkus ergibt das 11C (ohne
Sicherheitsreserve).
Mit wieviel Ampere muß ich rechnen?
Leisten die Motoren mehr als 1kW?

 
Kein neuer Beitrag Commander , 12.07.2018, 11:50
Beitrag #6   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 05.01.2008, 14:44
Vorname: Tobias
Name: Kessler
PLZ und Wohnort: 7203 Trimmis/CH
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 33 Punkte, 39 Beiträge
Gemessen mit Isi System mit 6s und originaler Hardware mit 44er TFL Schrauben waren es um die 120 Amp.
Schwerpunkt ist relativ weit vorne. Wenn du die Zonda mit Kevlar Inlay kaufst würde ich hauptsächlich die
Halterungen der Motoren und Akkus nacharbeiten, da TFL da leider etwas mit Harz spart.

 
Kein neuer Beitrag AOM , 12.07.2018, 19:03
Beitrag #7   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 19.02.2017, 16:23
Vorname: Andreas
Name: Müller
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 26 Punkte, 16 Beiträge
Wow, 120A bei 22V, das sind 2640W.

Halten die Seaking 120A Regler und die Motoren das aus?

Gruß
Andreas

 
Kein neuer Beitrag Commander , 13.07.2018, 08:24
Beitrag #8   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 05.01.2008, 14:44
Vorname: Tobias
Name: Kessler
PLZ und Wohnort: 7203 Trimmis/CH
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 33 Punkte, 39 Beiträge
Also Motoren seitig fahre ich seit 4 Jahren die gleichen. Habe einen 120er regler aus eigenverschulden
aufgeraucht. Jetzt sind 150er swordfish drin mit einer dreiblatt 44 1/4 habe ich bei gemischt gas ca 8 min
Fahrzeit. Auf jedenfall noch zusätzliche wasseraufnahmen einbauen.

 
Kein neuer Beitrag Poloracer163 , 13.07.2018, 09:01
Beitrag #9   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 04.01.2016, 20:51
Vorname: Rene
Name: Schubert
PLZ und Wohnort: 07338 Hohenwarte
Geburtstag: 31.03.1980
 

lebende Forumslegende mit 99 Punkte, 103 Beiträge
Ach ihr habt das Teil gleich fertig bestellt, nicht selbst gebaut. Wenn der Schwerpunkt passt reichen auch
die 120A Reger.
Ich bin da immer etwas vorsichtig und habe überall die Turnigy 180A V2 verbaut.

Rene‘

Bandit S single 117km/h
Loki, Lizard Extreme, XRay, Hydrocat, PSR Bandit, Eigenbau 3,5ccm FSR

Druckansicht

Toggle Ähnliche Themen zu „Zonda. Akku? Schrauben?“
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Empfängerakku und Fernsteuerung was ist zu empfehlen? 6 833 28.12.2021, 20:34
Von: Sandsäge
04.01.2022, 08:48
Von: marcus290 Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Futaba T4PK LiFePo Akku 6,6V 6 723 20.03.2021, 14:15
Von: Richie
21.03.2021, 10:27
Von: Richie Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Parallel geschaltete Akkus   Seiten 1 2 ] 20 1972 19.11.2019, 22:38
Von: Knatter
27.11.2019, 12:48
Von: qwertzui Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46