RC-Powerboat-Forum.de

Position: 2. Motoren » Methanoler/Benziner » Mehr Nitro - weniger Kompression? » Druckansicht
Knatter, 12.04.2021, 22:16
Zum ersten Mal will ich statt 10% neu 20% Nitro fahren, in einem Rigger mit einem älteren 15er CMB.

Ich meine mal gehört zu haben, dass ich dann die Kompression senken muss: um 0.1 bis 0.2 mm. Stimmt das?

Oder anders rum: Wenn ich einen Motor, der vom bisherigen (sehr fachkundigen) Eigentümer immer mit 20% Nitro
gefahren worden ist, mit 10% fahren will, erhöhe ich dann die Kompression?
MarcoZ, 12.04.2021, 22:21
Pro 5% Nitro + 0,1mm Dichtung unterlegen = 20% Nitro macht 0,4mm

Ich lege bei 20% 0,5mm drunter.
qwertzui, 13.04.2021, 08:26
Moin Männer,
Marco hat (natüüüürlich) Recht :-)
Nitro braucht Platz zum zerknallen, entsprechend so händeln wie es Marco beschrieben hat.

Ich für meinen Teil habe allerdings, zumindest bei den zweimotorigen Booten, keinen großen Unterschied
zwischen 10% und 20% wahrgenommen.
Berichte mal....
marcus290, 13.04.2021, 11:15
Ich weiß nicht ob das Sinn macht. Spürbaren Unterschied wirst du erst weit über 30% haben. Dann kannst du
größere Propeller fahren oder beschleunigst besser aus der Kurve raus. Allerdings wird das System auch
kritischer und durstiger. In Zukunft werden wir allerdings nur noch Sprit mit 16% Nitro kaufen können, also
stell den Motor darauf ein. Im Übrigen spielen auch auch Luftdruck und Lufttemperatur bei der Wahl des
Spaltmaßes eine Rolle.
Knatter, 13.04.2021, 13:15
Ob es wirklich Sinn macht, weiss ich auch nicht. Ich fahr auch keine Rennen. Aber ich möchte es mal probieren.

Die 16%-Regel gilt bei uns in der Schweiz (noch) nicht.
Admin, 14.04.2021, 13:00
Meine Erfahrung ist, das die Umstellung von 10er Nitrosprit auf 20er Nitrosprit eine Anpassung der
Kompression nicht nötig ist. Du sagst ja selber, dass Du keine Rennen fahren möchtest und so nicht unbedingt
die aller aller letzte Leistung aus dem Motor holen möchtest. Wenn doch muss Du mehr als nur das Spaltmaß
anpassen. Das habe ich RC-Car bei den 3,5ccm bzw. 2,11ccm Motoren nur zu genügend durchgeführt. Jetzt auch
nicht mehr, denn eine zuverlässig laufenden Motor über 45 min - 60 min (VG-10-Klasse) ist viiiiiiel wichtiger.