RC-Powerboat-Forum.de

Position: 1. Allgemein » Modellbau-Videos » HPR 135 mit TP Motoren und Flier/MBP Regler » Druckansicht
carphunter, 16.06.2013, 00:09
Hallo,

hier das Video von meiner Erstfahrt. Bin ein bisschen Kreuz und Quer durch die Gegend gefahren um mich mit
dem Boot vertraut zu machen. Ein paar Kleinigkeiten werde ich noch überarbeiten und schauen was mit den
K-Pröpsen noch möglich ist bevor andere montiert werden. Die Bedienungen waren auch nicht gerade besonders
gut. Da rollte als ab und zu mal eine leichte Dünung vom offenen Rhein herein. Ganz zu schweigen das auch
sehr viel auf dem Wasser los war. Fürs erste bin ich aber ganz zufrieden.



Gruß
Klaus
carphunter, 23.06.2013, 23:11
Hallo,

hat mal jemand ein Tip für mich wo es im Umkreis von Aschaffenburg ein stehendes Gewässer gibt wo man noch
fahren kann. Würde gerne weiter testen, aber im Main ist momentan zu viel geäst. Sollte halt auch ausreichend
groß sein und zugänglich.

Gruß
Klaus
carphunter, 28.07.2013, 20:24
Hallo,

war Heute mal mit dem 135er und den 65 K Propellern in SW zum fahren. Geizig wie ich bin habe ich die alten
Kupplungen noch montiert gehabt wo durchgerutscht sind. Wollte mal testen ob es langt die Flexwellen fett zu
verzinnen und die Kupplungen auf Anschlag zu zudrehen. Habe ja schon damit gerechnet das es nicht halten wird
und so war es auch.

Trotzdem ist der HPR mit am Vortag geladenen Lipos die eine Gerade mit 151 Km/h gefahren , bevor dann nichts
mehr ging. Gelegen hat er wie ein Brett, aber eindeutig zu nass. Das macht Hoffnung auf mehr. Bin
mittlerweile auch davon überzeugt das mit den K Pröpsen so 155 bis 160 Km/h unter Optimalen Bedienungen
drinnen sind.

Wenn das mal der Fall ist kommen dann gescheite Propeller zum Einsatz .

Gruß
Klaus
carphunter, 06.11.2013, 15:07
Hallo,

es ist geschafft :-) . War mit den 65er K Pröpsen und kalten Lipos auf dem SAW mit 155,70 Km/h auf 100 m
unterwegs. Als Fahrzeitsetup nicht schlecht. Neue Propeller um das Setup mal auf Speed zu trimmen sind auch
schon in Arbeit :tup: .

Gruß
Klaus
carphunter, 19.04.2014, 19:45
Hallo,

habe mal die Hardware neu gefertigt, damit kann man wenigstens mal Abfliegen ohne das man Angst haben muss
das es das Ruder oder die Stempel verbiegt. Jetzt heisst es erst mal testen und neue Propeller probieren,
Video folgt.

Gruß
Klaus
willem, 19.04.2014, 20:42
mooi gemaakt.
:-) :-) :-)
carphunter, 12.10.2014, 05:14
Hallo,

kleiner Abschlussbericht. Der HPR 135 ist mittlerweile schon wieder komplett verkauft. War zwar zwischendurch
mal mit 175 Km/h unterwegs mit erheblichen Potenzial nach oben aber Reglermässig nur Stress gehabt und darauf
hatte ich keine Lust mehr. Hier habe ich noch ein Video gefunden wo ich die neue Hardware schon verbaut hatte
und Spannzangen-Kupplungen getestet wurden. Am Schluss waren dann Zander Starrwellen-Kupplungen mit
Klemmhülse verbaut, mit denen war ich sehr zufrieden.







Gruß
Klaus


carphunter, 22.12.2017, 16:26
Hallo,

habe mal die alten Bilder zu einem Baubericht zusammen getragen. Hier das neue / alte Video dazu.



Gruß
Klaus
Cervelo, 22.12.2017, 17:34
Hallöli Klaus.

Leider geht das bei mir nicht mit den Videos :-(

Hoffe bei die ist alles OK??

Schöne Grüße aus Niederbayern.

Christian
carphunter, 22.12.2017, 18:44
Hallo Christian,

bei mir ist ja seit 2 Jahren nichts mehr los, mal schauen wann ich wieder Lust verspüre was zu machen.
Soweit ist alles OK, aber die Motivation in Sachen Hobby`s ist auch meinem Gesundheitszustand geschuldet.

Frohe Weihnachten.

Gruß
Klaus

PS deinen aktuellen Baubericht verfolge ich aber gerne. Bin jedesmal begeistert was du dir da alles einfallen
lässt und wie perfekt du es dann umsetzen tust.
Cervelo, 22.12.2017, 19:48
Hallo Klaus.

Ich hoffe ich kann dich motivieren.
Freut mich sehr das du meinen Bericht verfolgst.

Ich wünsche dir alles gute zur kpl. GENESUNG.

Schöne Weihnacht Klaus,und ein gesundes neues 2018.
Hoffe wir treffen uns mal wieder.

Liebe Grüße

Christian