RC-Powerboat-Forum.de

Position: 5. Einstellung/Abstimmung » eigene verursachte Fehler » Ohne Worte, was für ein Drama » Druckansicht
Kaleun, 12.05.2013, 13:30
http://www.youtube.com/watch?v=gAckMQdB4U4 :-(
16Nitro16, 12.05.2013, 13:44
Werde nie verstehen,wie man so ein Boot fahren lässt und kein Schlauchboot mitnimmt oder wenigstens eine
Angel; und dann noch im Februar in Kanal springen. :tdown:
MATHO, 12.05.2013, 13:48
wenn ich das richtig sehe, dann war der Grössere der beiden schon in HN beim PBT und hat so ein Teil
vorgefahren.
Schade drum, aber der Kapitän von dem Frachter ist ein A-loch, sowas sieht man und weicht nen Meter so so aus.
Sauger, 12.05.2013, 14:28
echt schade um das Boot,
hoffe der eigentümer hatt schön alles auch von innen her versiegelt.

kann da jemand zu dem Motor was sagen?
wo bekommt man sowas?

mfg
Stefan, 12.05.2013, 14:56
http://www.luther-modellmotoren.de/ <---Da.


Gruß Stefan
daimler01, 12.05.2013, 15:26
Ein schönes Modell,aber Leute da wäre ich schon vorab reingegangen

im Wasser und hätte das verdammt teure Modell rausgeholt !!!

Auch wenn es im Februar war !

Ich hoffe der Eigner hat den Motor sowie den Rumpf wieder hinbekommen.

Da sieht man mal wieder das man vorab nochmals alles kontrolieren sollte

bevor man es in das nasse Element reinsetzt,mich natürlich mit eingeschlossen!

Der Capitän von dem Dampfer hatte es Garantiert gesehen das Modell,

sich aber einen schei.. drum gekümmert,wenigstens ist er noch angehalten.
Bandit, 12.05.2013, 15:34
MATHO hat folgendes geschrieben:
wenn ich das richtig sehe, dann war der Grössere der beiden schon in HN beim PBT und hat so ein Teil
vorgefahren.
Schade drum, aber der Kapitän von dem Frachter ist ein A-loch, sowas sieht man und weicht nen Meter so so aus.


Na ja Matho

Ich glaube wenn der Kapitän es früher gesehen hätte wäre er früher vom gas gegangen, denn ausweichen wäre
nicht gegangen da ihm ein Schiff entgegen kam, und wenn er ein A- gewesen wäre dann hätte er gar nicht
gestoppt und wäre einfach weitergefahren.

Und wie Hans schon geschrieben hat ist er selber schuld wenn mann im Februar ohne Angel bzw. ohne Rettungs-
boot fahren geht.
MarcoZ, 12.05.2013, 17:00
Also sorry Arndt, aber für mich ist das die dümmste Aussage die man machen kann :


daimler01 hat folgendes geschrieben:
aber Leute da wäre ich schon vorab reingegangen

im Wasser und hätte das verdammt teure Modell rausgeholt !!!

Auch wenn es im Februar war !


H A L L O ? ? ?

Geht's noch ????

Es ist NUR ein Modellboot, sicher, das hat viel Geld, Zeit und vielleicht auch Herzblut gekostet, aber
dennoch, es ist NUR ein Modell !!!!

Das kann man finanziell Ersetzen, ein Menschenleben NICHT !!!

Wie viele sind schon in der Vergangenheit gestorben, bei der Dummheit, ein Modellboot OHNE Bergeutensil zu
betreiben ! ?
Und die Zahl derer, die werden ansteigen wenn man nicht endlich zur Vernunft kommt und sich geeignetes
Rettungsmaterial zulegt.
Damit meine ich nicht nur eine Schwimmweste, selbst damit kann man das Leben verlieren bei 3°C kaltem Wasser.

Denkt mal drüber nach, ob euch euer Leben wirklich so Scheissegal ist, um es wegen eines Modells aufs Spiel
zu setzen.
Mein persönlicher Standpunkt : Lieber geht mein Modell drauf, als ich .... !

Und in diesem gezeigtem Fall, hätte eine lapidarische Angel aus dem Baumarkt allemal ihren Zweck erfüllt .... !

Versteh das bitte nicht als persönlichen Angriff Arndt, sondern als Anstoß an die Vernunft ... !

Devil, 12.05.2013, 17:03
@MarcoZ :tup:
Aligator, 12.05.2013, 17:04
Marco
Dem ist nichts hinzuzufügen

Markus
Goofy, 12.05.2013, 17:58
Schönes Modell keine Frage , aber ich sehe die Sache wie Marco. Unverantwortlich. Ich möchte keine weiteren
Sticker mehr in schwarz sehen.
detmar, 12.05.2013, 19:38
ging mir auch schon so.eh mein bergekutter bereit war,war der große elbkahn schon ran.
allerdings im hafen mit einen meter abstand zum modell,und rettung mittels enterhaken,und übergabe des models
an mich.

was hier nicht ging,da gegenverkehr.und zu schnell.
wd200, 13.05.2013, 19:23
Marco,
Deiner Aussage ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Thomas,
es ist nicht ganz so einfach so einen großen Kübel aufzustoppen,
weiß ich aus Erfahrung.
Alle,
es werden z.T. Tausende für ein Boot ausgegeben,aber ein Bergeboot darf nur wenige Euros kosten?
Ein sinnvolles Bergeboot kann Leben und Boote retten.
Gruß
taspo, 13.05.2013, 19:40
Marco schliess ich mich an ....
... und ergänze mal Werners satz:

Ein sinnvolles Bergeboot und Schwimmwesten können Leben und Boote retten.

... denkt mal die Jahre zurück ..... allein hier aus dem Forum und Bekannte von Usern , sind mind. mir
Namendlich Bekannte 5 Menschen durch eine solche Aktion in Wintermonaten ,ums Leben gekommen .
Jugger, 13.05.2013, 23:06
Also ich wäre auch "im Februar" ins Wasser,wie schon öfters.
Nur halt eben mit der richtigen Montur.
Werner,100% richtig.
Hatte wegen solch einer Aussage die ich ebenfalls gemacht habe mal ein langes Gespräch mit einem Rheinkapitän.
Der wird einen Teufel tun seine Fahrrinne mal eben wie auf dem Moped rechts links zu verlassen,das dauert
schon was länger und wird sehr genau genommen.
Gruß
Kleindennis, 20.08.2013, 11:24
...jaja :-) ich kenn da auch so n Langen der bei den Kraftwerken in einen sehr breiten Fluß springt und wie n
Teufel hinter seinem Boot herschwimmt..ich fand das damals sehr beachtlich ;-)
Aber da wars ja auch schon wärmer!
Micha65, 20.08.2013, 13:04
Zum Thema Bergeboot

So kanns auch gehen.
Im Winter ist es verdammt gefährlich.

http://www.youtube.com/watch?v=YrP0wFKI49E
Daniel0707, 20.08.2013, 13:14
Das war ja der hammer und mega gefährlich naja wahnsinn.
Goofy, 20.08.2013, 13:17
Krank !!!!

Da Kann man auch mit Luftballons im Kakteengarten spielen, und sich wundern warum die dauernd kaputt gehen. :confused:
:confused: :confused:
Micha65, 20.08.2013, 13:32
Außentemperatur betrug an dem Tag -7 °C Wasser um die 2°C.
Ein Teil des Sees war schon gefrohren.
Hardcore !!!
taspo, 20.08.2013, 19:53
aber wirklich , sehr KRANK .... hät er sich sparen können.. die akkus wären irgendwann leer gewesen !!!
maxe, 20.08.2013, 19:57
Wäre natürliche Auslese gewesen :confused: kein Mitleid bei soviel Gehirnfasching :-P

Gruß Max
daimler01, 20.08.2013, 20:29
Das wäre mir sogar zu riskant gewesen das RC-Boot zu holen.

Da hätte ich auch abgewartet , wenn der Prop einen erwischt hätte ,

gar nicht auszudenken was da hätte passieren können ! :-(

16Nitro16, 20.08.2013, 20:54
Ist doch schon bekloppt,ein Boot mit laufendem Motor bergen zu wollen.
,egal was es fürn Ding ist.
rainerv8, 21.08.2013, 15:16
.....an sich kein Problem, wenn ich ein stabiles Bergeboot habe und eine Decke,

aber nicht mit Gummiflitsche oder Plastikschale und Paddel!

Gruss Rainer