Knatter, 25.01.2020, 21:17 |
---|
Im Zusammenhang mit meinem Baubericht zur OSV sind mir verschiedene Fragen zu den verwendeten Suhnerschläuchen gestellt worden. Hier also ergänzende Informationen: Dimensionen: Ich habe diese beiden Schläuche: ![]() Die Dimensionen sind: Schlauch 1: Aussen 12 mm, innen 7mm, Aussendurchmesser des Metallschlauchs: 9.5 mm Schlauch 2: 13 mm / 8 mm / 12 mm Die Schläuche sind recht flexibel. Sie lassen Radien zu, welche der Flexwelle nicht mehr gut bekämen. Die Schläuche federn nicht. Sie können sich also auch nicht aufschwingen. Die Kombination von stabilem Kunststoffschlauch mit Metallschlauch dämpft jede Schwingung ab. Die Schläuche können ohne Weiteres 25 cm frei verlegt werden. Wichtig ist nur, dass sie am Ende gut fixiert werden. Hier zwei Anwendungen: XCat: ![]() MLBoats-Hydro: ![]() Hier habe ich unten einen ABS-Streifen angeklebt, damit das Hydro Auftrieb erhält, weil der Lift des Props nicht genügt hat (kleiner Prop wegen 13er CMB). Hat super funktioniert. Wartung: Keine. Die Flexwellen müssen aber geschmiert werden, weil sie sonst ja rosten. Beschaffung: Ich habe meine vom RC Shop Kessler: https://www.rc-shop-kessler.ch/?gclid=CjwKCAiA66_xBRBhEiwAhrMuLe7oQ-PSogyc4a9vmdVAj-ixAty012a7Zg3ExeNiWRDc7R_E cGJyHRoCoe8QAvD_BwE Früher hat man auch direkt bei Suhner bestellen können, heute aber meines Wissens nur noch in grösseren Mengen. |
taspo, 26.01.2020, 11:28 |
---|
Das nenn ich mal eine perfekte Info
![]() ![]() ![]() |
Knatter, 26.01.2020, 11:34 |
---|
Gern geschehen, aber da gibt's sicher noch Fragen .... |
anim, 26.01.2020, 12:13 |
---|
Guten Tag, super Tipp.
Ich habe die Schläuche in dem Shop nicht gefunden ![]() Gruß Pavel |
Knatter, 26.01.2020, 12:28 |
---|
Schick ihm ne Mail. |
KO, 26.01.2020, 12:31 |
---|
Oder SuFu bemühen ![]() https://www.rc-shop-kessler.ch/shop/suhner-metallschlauch-typ-sep6-0-5-meter/ |
MATHO, 19.05.2022, 17:24 |
---|
Danke Raoul für diese Info, ich hab mich da nochmal schlau gemacht: die Flexschlauchtype ist SEP6 mit Nenn-Innendurchmesser 7,8mm und Nenn-Aussendurchmesser 12,5mm (beim Nachmessen kommt da aber ca. 12,8mm dabei raus, wichtig für die Aufnahmehülsen, die lasse ich mit einer 13mm Bohrung herstellen) Ich hab jetzt nix zum Thema Drehrichtung gefunden, somit liegt der Schluss nahe, dass der Schrauch für links und rechts gewickelte Flexwellen funktioniert. Oder hat einer von Euch da andere Infos? |
MarcoZ, 19.05.2022, 21:55 |
---|
MATHO hat folgendes geschrieben: Ich hab jetzt nix zum Thema Drehrichtung gefunden, somit liegt der Schluss nahe, dass der Schrauch für links und rechts gewickelte Flexwellen funktioniert. Oder hat einer von Euch da andere Infos? Den habe ich in meinem 233er drin, Motorenkonzept ist dir ja bestens bekannt ![]() ![]() |