• Willkommen, Gast!
  • Sonntag, 02. Juni 2024, 04:26:05
Position: Home » 5. Einstellung/Abstimmung » Fahrverhalten und Setup » ACP OS1 läuft endlich
Thema: ACP OS1 läuft endlich [Seite 1 ]

Kein neuer Beitrag MATHO , 19.06.2021, 13:52
Beitrag #1   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:05
Vorname: Thomas
Name: Marx
PLZ und Wohnort: 74369
Geburtstag: 18.02.1957
Homepage: http://www.matho-powertrain.de
 

lebende Forumslegende mit 3020 Punkte, 3358 Beiträge
Der Eine oder andere kennt ja meine blaue OS1 und deren Probleme: sie läuft zu nass. Ich konnte ändern was
ich wollte: nur bei richtig Wellen lief sie frei, aber dann war an Vollgas nicht zu denken. Weitere Besitzer
dieses Rumpfes haben mir Ähnliches berichtet.

Ich habe da drin meinen MouseHouse mit 61cc mit PowerSpark und mein Verteilergetriebe mit 16%
Drehzahlerhöhung, Langwald VARL-1 mit Wassereinspritzung.
Bei Lenzpumpentests fielen mir neue Propeller von Arrowshark in die Finger: 6917/4

Jeder, den ich kenne meinte bzgl. den AS props: billiger China-Müll. Seit letztem Freitag sehe ich das
anders, die Kiste lief jetzt endlich, wie sie soll.
Die Props haben weder nach dem Fahren verbogene oder gar abgefallene Blätter, sie zeigen nur eben
Kampfspuren, aber wer im Fluss fährt, der muss eben mit sowas rechnen.

Der Motor ist noch nichtmal richtig eingelaufen und die Vergasereinstellung geht sicher auch noch etwas
besser, aber er drehte 18000 und somit hatte ich Propellerdrehzahlen von 20900. Geschwindigkeit nicht gemessen.
Ich bin echt erschrocken wie dieses kleine Dingens (13kg Kampfgewicht) jetzt vorwärts geht, hatte ich mit der
OS1 vorher nie erlebt, und dazu schön frei.
Nächstes Mal werden wir ein vid drehen....

Für die PowerSpark user hier die Einstelldaten:
Pkt 0: 0rpm / 15°
Pkt 1: 3000rpm / 15°
Pkt 2: 7000rpm / 30°
Pkt.3: 18000rpm / 25°

Wer ähnliche Probleme hat, für den sind diese props ein Tip: https://www.arrowshark.com/2020/goods.php?id=277
Man kann sie direkt aus der Tüte vewenden, aber optimieren geht sicher auch noch, indem man die Blätter etwas
dünner schleift und besser schärft.
Anhänge:
20210619_130136_-_11.jpg 68.903 Bytes 27 Downloads
 
20210619_130158_-_11.jpg 39.109 Bytes 24 Downloads
 
20210619_130144_-_11.jpg 73.009 Bytes 27 Downloads
 
IMG_2568_-_12.jpg 48.449 Bytes 62 Downloads

MATHO

P.S. Kontakt bitte nur noch über marx.loechgau@gmx.de



www.matho-powertrain.de

 
Kein neuer Beitrag Admin , 22.06.2021, 08:59
Beitrag #2   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 04.11.2007, 13:48
Vorname: Karl-Friedrich
Name: Kaupert
PLZ und Wohnort: 63755 Alzenau
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 987 Punkte, 1978 Beiträge
schön zu hören das Du jetzt erfolgt hattest und sie so läuft wie gewünscht.

Gruss
KF

http://www.holzallerlei.eu
Unikate von edlen Schreibgeräten, gedrechselten Gewürzmühlen und allerlei herzliches aus Holz

 
Kein neuer Beitrag Knatter , 22.06.2021, 11:57
Beitrag #3   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 11:37
Vorname: Raoul
Name: Stampfli
PLZ und Wohnort: Schweiz
Geburtstag: 23.12.1952
 

lebende Forumslegende mit 1958 Punkte, 1917 Beiträge
Irre ich mich, oder sehen die Props aus, wie wenn sie einen grossen Rake haben? Das würde erklären, weshalb
der Rumpf plötzlich viel freier läuft: Weniger Lift!

fiorella racing team

 
Kein neuer Beitrag MATHO , 22.06.2021, 14:45
Beitrag #4   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:05
Vorname: Thomas
Name: Marx
PLZ und Wohnort: 74369
Geburtstag: 18.02.1957
Homepage: http://www.matho-powertrain.de
 

lebende Forumslegende mit 3020 Punkte, 3358 Beiträge
Die AS haben rake etwa 10°
Vorher hatte ich u.a. PS 6518/3 drauf und die habem rake etwa 17°

MATHO

P.S. Kontakt bitte nur noch über marx.loechgau@gmx.de



www.matho-powertrain.de

 
Kein neuer Beitrag qwertzui , 24.06.2021, 12:01
Beitrag #5   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 15:40
Vorname: Andre
Name: Schreiner
PLZ und Wohnort: Niederkassel
Geburtstag: 12.10.1973
 

lebende Forumslegende mit 577 Punkte, 756 Beiträge
Hört sich gut an Thomas :tup:

Nach wie vor ein nicht zu unterschätzendes Thema.
Bei meiner damaligen Bandit hatte ich mit einer Spezialanfertigung eines Props (vom guten Cuco abgekauft)
einen Mehrspeed von 18 Km/h erreicht.
Vorher immer knapp unter 100Km/h , dann 117Km/h.......wow
An dieser sind mir erstmalig die Augen aufgegangen.........

Dennoch zum Verständnis:
Rake ist doch der Winkel des Blatts im Verhältnis zur Nabe, oder?
Die Steigung des Props gibt die theoretische Strecke bei einer Umdrehung im Zusammenhang zum Durchmesser an.

Müssen die beiden Werte nicht im Verhältnis zueinander stehen?
Anders gefragt: Kann ich bspw. einen 65/18 mit Rake X oder Rake Y kaufen???

https://up.picr.de/33222062br.jpg
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 24.06.2021, 12:01 von qwertzui.

 
Kein neuer Beitrag Knatter , 25.06.2021, 07:03
Beitrag #6   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 11:37
Vorname: Raoul
Name: Stampfli
PLZ und Wohnort: Schweiz
Geburtstag: 23.12.1952
 

lebende Forumslegende mit 1958 Punkte, 1917 Beiträge
Ja, es gibt Props mit gleichem Durchmesser und gleicher Pitch-Rate aber sehr unterschiedlichem Rake. Hoher
Rake = wenig Lift und umgekehrt.

Ich weiss nur nicht, wie man den Rake misst, wenn er vom Hersteller nicht angegeben wird.

fiorella racing team

Druckansicht

Toggle Ähnliche Themen zu „ACP OS1 läuft endlich“
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Grosse Boten Treffen in Eindhoven am Samstag 22 septemb ...   Seiten 1 2 3 4  ...6 ] 84 9457 12.06.2012, 16:21
Von: Bombero
05.08.2022, 13:23
Von: Bombero Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Postleitzahl Bereich 1 2 705 01.02.2014, 21:30
Von: michamerlin
24.07.2022, 19:43
Von: Basti Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  1:6er Hydros wie CT05, CT10, CT13 0 374 03.06.2022, 16:47
Von: gpman
03.06.2022, 16:47
Von: gpman Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46