• Willkommen, Gast!
  • Montag, 17. Juni 2024, 10:27:16
Position: Home » 2. Motoren » Methanoler/Benziner » quickdraw ht
Thema: quickdraw ht [Seite 1 2 3 ]

Kein neuer Beitrag Knatter , 02.03.2016, 12:04
Beitrag #31   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 11:37
Vorname: Raoul
Name: Stampfli
PLZ und Wohnort: Schweiz
Geburtstag: 23.12.1952
 

lebende Forumslegende mit 1958 Punkte, 1917 Beiträge
Was ich mir übrigens auch schon überlegt habe: Den Flexschlauch verlöten, auf der Seite des Krümmers, des
Resos oder beidseits. Dann ist fertig mit dem Gesabbere!

fiorella racing team

 
Kein neuer Beitrag Tobi , 11.03.2016, 06:36
Beitrag #32   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 11.07.2012, 11:53
Vorname: Tobias
Name: Schewinski
PLZ und Wohnort: 44329 Dortmund
Geburtstag: 23.08.1983
 

lebende Forumslegende mit 79 Punkte, 110 Beiträge
Nach dem durchforsten des Netzes habe ich mehr oder weniger durch Zufall eine Firma gefunden, die FPM O Ringe
führt.
Allerdings benötigt man dort ein Kundenkonto. Keine Ahnung, ob man dort als Privatmann bestellen kann.
Für mich würde ein Kollege über seine Arbeit eine kleine Menge bestellen.

Da ich gestern etwas Zeit hatte, habe ich meinen QD mal ausgebaut mit dem Ziel die O-Ringe zu vermessen.
Leider musste ich feststellen, dass ich keine passenden Innensechskantschlüssel (Inbus) habe. Für die 4
Schrauben im Kühlkopf konnte ich einen 3mm Schlüssel etwas anschleifen, so dass dieser passte und ich die
Schrauben los bekam.
Als ich dann die Schrauben von dem ich nenne es mal "Brennraumdeckel" sah, habe ich den Motor erstmal zur
Seite gelegt, weil dieser ebenfalls mit Zölligen Schrauben befestigt ist.

Jetzt geht die Suche nach passendem Werkzeug los.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, was für Inbus Schlüssel-Maße ich für den QD benötige? (nicht
nur für den Brennraumdeckel, sondern insgesamt)
Dann kann ich mir direkt einen kompletten Satz besorgen.

Gruß.Tobi

http://www.play3.de/forum/avatars/27227.gif?type=sigpic&dateline=1436301543 alt= border=0>

 
Kein neuer Beitrag MarcoZ , 11.03.2016, 07:02
Beitrag #33   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 04.03.2009, 17:44
Vorname: Marco
Name: Zichella
PLZ und Wohnort: Engen
Geburtstag: 25.04.1977
 

lebende Forumslegende mit 615 Punkte, 830 Beiträge
Hiermit bist recht gut Bedient für die QD

http://www.ebay.de/itm/BGS-799-Zoll-Imbus-Innensechskant-Winkelschlussel-Set-9-tlg-/361215193521?hash=item541a
1a71b1:g:as4AAOSwyQtVr5ax

Gruss

Marco Zichella

 
Kein neuer Beitrag rhomodel , 11.03.2016, 08:49
Beitrag #34   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 16:13
Vorname: Julius
Name: de Roo
PLZ und Wohnort: Austerlitz
Geburtstag: 01.02.1967
 

lebende Forumslegende mit 921 Punkte, 1058 Beiträge
Wenn ich empfehlen darf: nutz kein metrisches , ist alles zoll und du wirst die innenseite zerstoren ( und
dann niet schrauben konnen) . Kauf dir ein set Zoll, aber kurze variant, sonnst kannst du die zilinder nicht
gut entfernen.. Kostet ein bischen, brauchst du aber unbedingt.

Ich nutze das set vond BONDHUS: denke Harley verkaufer/ werkstatt haben solche...
Hier link: http://www.bondhus.com/bondhus_products/tool_categories/l-wrenches/stubby.html brauchst du Gelbe
variant: ist zoll (Rot ist metrisch).

Sir dr. Julius von de Roo bis Austerlitz
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 11.03.2016, 16:04 von rhomodel.

 
Kein neuer Beitrag Knatter , 11.03.2016, 08:58
Beitrag #35   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 11:37
Vorname: Raoul
Name: Stampfli
PLZ und Wohnort: Schweiz
Geburtstag: 23.12.1952
 

lebende Forumslegende mit 1958 Punkte, 1917 Beiträge
Schliesse mich den Vorrednern an. Kostet nicht alle Welt.

Den für die Zylinderfussschrauben wirst Du kürzen müssen.

fiorella racing team

 
Kein neuer Beitrag Tobi , 11.03.2016, 10:05
Beitrag #36   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 11.07.2012, 11:53
Vorname: Tobias
Name: Schewinski
PLZ und Wohnort: 44329 Dortmund
Geburtstag: 23.08.1983
 

lebende Forumslegende mit 79 Punkte, 110 Beiträge
Super, werde mir ein solches Set bestellen.
Das Kürzen der Schlüssel ist kein Problem.

Habe ganz vergessen euch auch einen Link zu den O-Ringen zu geben.
Allerdings wie gesagt, benötigt ihr dort ein Kundenkonto, evtl. hat der ein oder andere ja sogar eines.

http://www.wmkat.de/


Gruß.Tobi

http://www.play3.de/forum/avatars/27227.gif?type=sigpic&dateline=1436301543 alt= border=0>

 
Kein neuer Beitrag Tobi , 11.03.2016, 10:45
Beitrag #37   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 11.07.2012, 11:53
Vorname: Tobias
Name: Schewinski
PLZ und Wohnort: 44329 Dortmund
Geburtstag: 23.08.1983
 

lebende Forumslegende mit 79 Punkte, 110 Beiträge
...habe einen günstigen Satz Zoll Schlüssel mit den selben Maßen gefunden, den ich noch nicht mal bestellen
muss, fahre da gleich mal vorbei.

Für die jenigen, die evtl. auch noch Werkzeug benötigen.

https://www.louis.de/artikel/innensechskant-schluessel-zoll-rothewald/10003258?list=134872781&filter_article_n
umber=10003258

oder bei POLO ...
http://www.polo-motorrad.de/de/winkelschlusselsatz-innensechskant-zoll-9-teilig-153036.html

Die Moppet-fahrer unter euch kennen die Geschäfte bestimmt.

Gruß.Tobi

http://www.play3.de/forum/avatars/27227.gif?type=sigpic&dateline=1436301543 alt= border=0>
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 11.03.2016, 10:45 von Tobi.

 
Kein neuer Beitrag Tobi , 14.03.2016, 14:56
Beitrag #38   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 11.07.2012, 11:53
Vorname: Tobias
Name: Schewinski
PLZ und Wohnort: 44329 Dortmund
Geburtstag: 23.08.1983
 

lebende Forumslegende mit 79 Punkte, 110 Beiträge
Es gibt wieder neues zu berichten, den Schlüsselsatz von Louis habe ich mir gekauft, passte auch alles
wunderbar.

Was die O Ringe angeht scheint das Material FFKM oder FFPM recht schwer bzw. kostenintensiv zu sein.

Hier mal eine von vielen Antworten :

"...vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider müssen wir von einem Angebot absehen, da den Werkstoff FFKM nicht an
Privatperson verkaufen.
Wir haben hier eine Mindestproduktionspauschale von EUR 150,-/netto pro Abmessung und aus der Erfahrung raus
ist das den Privatkunden zu teuer."

Ich befürchte es wird doch auf die von Isam empfohlenen PTFE Ringe aus gehen, dann muss ich mir halt ein paar
an die Seite legen.

...evtl. kann man auch an dem Kühlreislauf noch etwas optimieren, mal sehen.
(dünnere oder grüßere Nippel, damit das Wasser langsamer oder schneller durch läuft)

Gruß.Tobi

http://www.play3.de/forum/avatars/27227.gif?type=sigpic&dateline=1436301543 alt= border=0>

Druckansicht

Erste Seite Zurück 1 2 3     (Anzeige: 31 – 38; insgesamt: 38) n/a n/a
Toggle Ähnliche Themen zu „quickdraw ht“
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
Thema Wichtige Information - Wir machen Urlaub 0 4038 02.05.2022, 19:34
Von: Andi
02.05.2022, 19:34
Von: Andi Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  150 cm Arno Ferrari mit Quickdraw 30.5   Seiten 1 2 3 ] 31 3422 11.01.2022, 17:44
Von: Knatter
01.05.2022, 13:57
Von: taspo Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
Thema Quickdraw hotpipe Federn 3 513 18.04.2022, 12:04
Von: Richie
19.04.2022, 21:29
Von: MarcoZ Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46