• Willkommen, Gast!
  • Montag, 17. Juni 2024, 12:17:44
Position: Home » 2. Motoren » Methanoler/Benziner » Drucktank bei Methanolern
Thema: Drucktank bei Methanolern [Seite 1 2 ]

Kein neuer Beitrag MildSeven , 24.03.2016, 00:24
Beitrag #16   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 09.02.2012, 09:20
Vorname: Dirk
Name: Camphausen
Geburtstag: 16.07.1966
 

lebende Forumslegende mit 436 Punkte, 837 Beiträge
Hi Micha !

Alles klar , danke dir ! Besser kann man es wahrscheinlich nicht erklären !

Gruß Dirk

 
Kein neuer Beitrag Knatter , 24.03.2016, 07:21
Beitrag #17   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 11:37
Vorname: Raoul
Name: Stampfli
PLZ und Wohnort: Schweiz
Geburtstag: 23.12.1952
 

lebende Forumslegende mit 1958 Punkte, 1917 Beiträge
Das hat auch mir geholfen. Ich habe von einem Kollegen, der FSR gefahren ist, im Rahmen eines "Pakets" einen
solchen Float gekauft und nie gefragt, wie der funktioniert.

Wenn der Motor also selbst und ohne Druck saugt, bedeutet das auch, dass er auf der Höhe des Vergasers
montiert werden muss, richtig?

fiorella racing team

 
Kein neuer Beitrag marcus290 , 24.03.2016, 08:00
Beitrag #18   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 05.01.2015, 15:32
Vorname: Marcus
Name: Möller
PLZ und Wohnort: Rostock
Geburtstag: 10.09.1973
 

lebende Forumslegende mit 239 Punkte, 279 Beiträge
Es wäre gut, wenn der Floater etwas tiefer als der Vergaser kommt, dann läuft der Vergaser nicht gleich über
wenn der Motor aus ist.
Sonst entleert sich der Floater selbstständig über den Vergaser.
Vorteil ist, du hast immer das selbe Kraftstoffniveau zum Vergaser, egal wieviel Spritt noch im Tank ist.
Mann muß natürlich vor dem ersten Starten den Floater auffüllen, sei es mit einer Spritze oder beim Starten
den Auspuff zuhalten.
:brumbrum:

das Einzige wo ich schnell bin: ich bin schnell müde

 
Kein neuer Beitrag michamerlin , 24.03.2016, 12:33
Beitrag #19   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:10
Vorname: Michael
Name: Willimsky
PLZ und Wohnort: Karlsruhe
Geburtstag: 02.07.1968
 

lebende Forumslegende mit 1820 Punkte, 2931 Beiträge
Knatter hat folgendes geschrieben:


Wenn der Motor also selbst und ohne Druck saugt, bedeutet das auch, dass er auf der Höhe des Vergasers
montiert werden muss, richtig?


Nein Raoul

Wenn du den Floater neben oder vor den Motor baust saugt der das ganz sicher.
Auch wenn wie bei dir 10cm Höhenunterschied sind.
Du solltest aber für deinen 6 Zylinder das Float nicht zu klein auswählen.

Gruß Micha

PS: Hab deine E-Mail leider zu spät im spam ordner gefunden, sonst hätte ich dir auch gerne früher geantwortet.
Hättest mal per pm nachfragen sollen warum ich auf die E-Mail nicht reagiere :-)

http://www.rc-heli-fan.org/gallery/image.php?album_id=1740&image_id=27226

 
Kein neuer Beitrag michamerlin , 24.03.2016, 12:35
Beitrag #20   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:10
Vorname: Michael
Name: Willimsky
PLZ und Wohnort: Karlsruhe
Geburtstag: 02.07.1968
 

lebende Forumslegende mit 1820 Punkte, 2931 Beiträge

marcus290 hat folgendes geschrieben:

Mann muß natürlich vor dem ersten Starten den Floater auffüllen, sei es mit einer Spritze oder beim Starten
den Auspuff zuhalten.
:brumbrum:


beim Tanken kurz den Druckschlauch vom Reso zuhalten geht am einfachsten.



http://www.rc-heli-fan.org/gallery/image.php?album_id=1740&image_id=27226

 
Kein neuer Beitrag Knatter , 24.03.2016, 14:24
Beitrag #21   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 11:37
Vorname: Raoul
Name: Stampfli
PLZ und Wohnort: Schweiz
Geburtstag: 23.12.1952
 

lebende Forumslegende mit 1958 Punkte, 1917 Beiträge
@ Micha: Mach ich. Ich dachte, Du wärst in den Ferien

@ Alle: Bei meinem Sixpack werde ich keine Floater montieren. Das wären 3 (!) Stück und für die habe ich
eigentlich keinen Platz.

fiorella racing team

 
Kein neuer Beitrag michamerlin , 24.03.2016, 14:35
Beitrag #22   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:10
Vorname: Michael
Name: Willimsky
PLZ und Wohnort: Karlsruhe
Geburtstag: 02.07.1968
 

lebende Forumslegende mit 1820 Punkte, 2931 Beiträge
Warum 3?
Nimm doch einen großen.
Aber wie gesagt es geht natürlich auch ohne

Micha


http://www.rc-heli-fan.org/gallery/image.php?album_id=1740&image_id=27226

 
Kein neuer Beitrag Knatter , 24.03.2016, 16:35
Beitrag #23   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 11:37
Vorname: Raoul
Name: Stampfli
PLZ und Wohnort: Schweiz
Geburtstag: 23.12.1952
 

lebende Forumslegende mit 1958 Punkte, 1917 Beiträge
Ich will den Verbrauch pro Vergaser kontrollieren können. Drum 3 Tanks und auch 3 Killswitches von Isam.
Ich hab auch bei meinen zweimotorigen Schiffen immer zwei separate Tankanlagen.

Eigentlich meine ich nicht, dass zwei baugleiche Methanolmotoren (oder Benziner!) unbedingt immer gleich viel
Sprit saufen, aber ein Indiz ist es doch, wenn der eine Tank leer und der andere noch ein Drittel voll ist.
Bei den Benzinern habe ich einen Gradmesser, den ich bei den Methanolern vermisse: Das Kerzenbild.

Habe ich zwei Motoren, kann ich sie unabhängig voneinander einstellen. Beim Sixpack geht das nicht. Ich kann
imho nur anhand der Temperaturen versuchen festzustellen, ob der eine Vergaser magerer eingestellt ist als
der andere. Also müsste ich die Abgastemperaturen real time messen, und das wäre zwar technisch möglich, ist
mir aber zu aufwendig.

fiorella racing team

Druckansicht

Erste Seite Zurück 1 2     (Anzeige: 16 – 23; insgesamt: 23) n/a n/a
Toggle Ähnliche Themen zu „Drucktank bei Methanolern“
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  RC-Verstelldüsen bei Methanolern 8 454 19.01.2015, 07:08
Von: Knatter
21.01.2015, 12:05
Von: spezi Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Vollgas ohne Last bei Methanolern? 6 556 11.03.2012, 10:37
Von: Knatter
12.03.2012, 12:13
Von: Knatter Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
Thema Glühzünder mit/ohne Drucktanksystem, pro kontra 8 475 08.03.2009, 01:17
Von: groebster
09.03.2009, 14:51
Von: groebster Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46