• Willkommen, Gast!
  • Montag, 17. Juni 2024, 09:48:17
Position: Home » 2. Motoren » Methanoler/Benziner » quickdraw ht
Thema: quickdraw ht [Seite 1 2 3 ]

Kein neuer Beitrag isam , 29.02.2016, 11:07
Beitrag #16   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 08:41
Vorname: Isam
Name: Al-Wiswasi
PLZ und Wohnort: Bremen
Geburtstag: n/a
Homepage: http://www.isamtec.de
 

lebende Forumslegende mit 743 Punkte, 965 Beiträge
PTFE reicht locker aus aber die Größe....37mm aussen, Stärke 1,7mm

 
Kein neuer Beitrag Tobi , 29.02.2016, 11:07
Beitrag #17   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 11.07.2012, 11:53
Vorname: Tobias
Name: Schewinski
PLZ und Wohnort: 44329 Dortmund
Geburtstag: 23.08.1983
 

lebende Forumslegende mit 79 Punkte, 110 Beiträge
Habe gerade mal etwas recherchiert, werde mal versuchen welche aus FFKM oder FFPM irgendwo zu bekommen, denke
damit bin ich auf der sicheren Seite.
Die müssten bis 325°C machen.
Laut Internet können die PTFE ab einer bestimmtenThemperatur giftig werden, im Motor selber wird man so hohe
Themperaturen wohl nicht erreichen, aber am Krümmer evtl. schon. (habe es nie gemessen!)

Gruß.Tobi

http://www.play3.de/forum/avatars/27227.gif?type=sigpic&dateline=1436301543 alt= border=0>

 
Kein neuer Beitrag isam , 29.02.2016, 11:11
Beitrag #18   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 08:41
Vorname: Isam
Name: Al-Wiswasi
PLZ und Wohnort: Bremen
Geburtstag: n/a
Homepage: http://www.isamtec.de
 

lebende Forumslegende mit 743 Punkte, 965 Beiträge
@Tobi

Du weißt aber schon das die Dichtungen von denen wir sprechen nicht am Krümmer sind, oder? ;-)

Wenn Dein Zylinderkopf trotz Wasserkühlung solche Temp. erreichen sollte sind die Dichtungen bzw. deren evtl.
Giftigkeit das kleinste Problem....

 
Kein neuer Beitrag Tobi , 29.02.2016, 11:27
Beitrag #19   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 11.07.2012, 11:53
Vorname: Tobias
Name: Schewinski
PLZ und Wohnort: 44329 Dortmund
Geburtstag: 23.08.1983
 

lebende Forumslegende mit 79 Punkte, 110 Beiträge
@Isam

Ich weiss, dass hier die Dichtung im Zylinder gemeint ist.
Hatte das mehr auf meinen Post bezogen, da ich direkt alle Dichtungen bei mir mal wechseln werde. Meine am
Krümmer müsste definitiv gewechselt werden, da rotzt er raus.
Ich fahre an dem Motor die QD Hot pipe Side Pipe mit dem SILENCER, aber da die Tröte nicht wassergekühlt ist
bin ich da etwas misstrauisch (wie gesagt, habe nie die Temperatur gemessen).
Verbaut ist am Krümmer aktuell ein roter o-ring, aber den hat es zerlegt.
Was für eine am Kopf ist kann ich noch nicht sagen, den hatte ich noch nicht runter bzw. offen gelegt.

...was die Temperatur am Zylinder angeht, da haste wohl Recht, aber wenn der dennoch laufen sollte, RESPEKT
an QD :lach:

Gruß.Tobi

http://www.play3.de/forum/avatars/27227.gif?type=sigpic&dateline=1436301543 alt= border=0>
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 29.02.2016, 11:28 von Tobi.

 
Kein neuer Beitrag nick , 29.02.2016, 11:48
Beitrag #20   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 13.06.2008, 16:02
Vorname: Kai
Name: Nagel
PLZ und Wohnort: 4370 Egersund
Geburtstag: 26.07.1977
 

lebende Forumslegende mit 1284 Punkte, 1252 Beiträge
qd hat ein kruemmer im programm, der ohne o-ring ist.metal auf metal.ich habe mir den mal gegoennt, seitdem
sifft da nix mehr:)
tobi, gib mal bitte bescheid wenn du passende dichtungen gefunden hast die etwas mehr temperatur verkraften.
mfg nick

Whiplash holz 3rd Wm 2015
Mhz Mystic "Miss Geico"(abstimmphase)
Mhz Kiton (wird gebaut)
Annihilator (wird gebaut)
Whiplads holz (wird gebaut)

 
Kein neuer Beitrag Tobi , 29.02.2016, 12:19
Beitrag #21   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 11.07.2012, 11:53
Vorname: Tobias
Name: Schewinski
PLZ und Wohnort: 44329 Dortmund
Geburtstag: 23.08.1983
 

lebende Forumslegende mit 79 Punkte, 110 Beiträge
@ Nick

kein Problem,mache ich. Werde erstmal meine ansässigen Händler abklappern.

Gruß.Tobi

http://www.play3.de/forum/avatars/27227.gif?type=sigpic&dateline=1436301543 alt= border=0>

 
Kein neuer Beitrag DON , 29.02.2016, 12:59
Beitrag #22   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 27.06.2008, 11:06
Vorname: Pedro
Name: Ostermöller
PLZ und Wohnort: 96163 Gundelsheim
Geburtstag: 08.02.1969
Homepage: http://www.schaudochmalrein...
 

lebende Forumslegende mit 329 Punkte, 947 Beiträge

isam hat folgendes geschrieben:
PTFE reicht locker aus aber die Größe....37mm aussen, Stärke 1,7mm


schau morgen mal nach !

http://www.schaudochmalrein.de/powerboat/logo.jpg


 
Kein neuer Beitrag isam , 29.02.2016, 16:43
Beitrag #23   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 08:41
Vorname: Isam
Name: Al-Wiswasi
PLZ und Wohnort: Bremen
Geburtstag: n/a
Homepage: http://www.isamtec.de
 

lebende Forumslegende mit 743 Punkte, 965 Beiträge
@ Nick

die Krümmerdichtung wird eigentlich durch den Zylinderkopf gekühlt. Wenn Du mal den oberen Kühlkopf abnimmst,
wirst Du sehen das fast der kompl. Zylinder mit wasserumspült wird, einschließlich dem Auslass. daher sollte
es da eigentlich nicht so sehr heiss werden.....

 
Kein neuer Beitrag MarcoZ , 29.02.2016, 22:31
Beitrag #24   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 04.03.2009, 17:44
Vorname: Marco
Name: Zichella
PLZ und Wohnort: Engen
Geburtstag: 25.04.1977
 

lebende Forumslegende mit 615 Punkte, 830 Beiträge
Isam,

Ich habe das gleiche Problem mit den Dichtungen zwischen Krümmer und Motor.
Egal welche Dichtungen ich bis jetzt verwendet hab, Original Quicki, die schwarzen Viton, Teflon O-Ringe und
und und ...
Alle waren nach 3-4 Fahrten abgefackelt.

Ja das stimmt, der Zylinder ist zwar mit Wasser gut gefüllt, aber eben wie oben beschrieben.
Mir ist Momentan die Lust an der Mystic vergangen, in der die beiden QD werkeln, unter anderem auch deshalb,
weil ich mit dem ganzen Quicki Auspuff-Patent nicht glücklich bin.

Werde deshalb einen Radikalschlag machen und die Krümmer aus VA selber anfertigen, und die Rostbüchsen von
Hotpipe werden auch rausfliegen.
Die mögen zwar gute Leistung bringen, aber vom Material sind das Gammelkeulen :tdown:

Sobald ich wieder die Muse dafür habe, wird alles durch VA ersetzt !

Gruss

Marco Zichella

 
Kein neuer Beitrag isam , 01.03.2016, 10:25
Beitrag #25   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 08:41
Vorname: Isam
Name: Al-Wiswasi
PLZ und Wohnort: Bremen
Geburtstag: n/a
Homepage: http://www.isamtec.de
 

lebende Forumslegende mit 743 Punkte, 965 Beiträge
Kann ich gut nach vollziehen mit den Pipes und laut sind sie dann auch noch.... Bei mir haben die
Krümmerdichtungen eigentlich immer ganz gut gehalten, einzig das Wellrohr hat immer gesifft ohne Ende und wie
gesagt der Gammel hat mich immer gestört...

Paula von QD hatte mir zu den Wellrohren mal gesagt, das die am Anfang immer undicht seien und das sie sich
mit der Zeit zusetzen würden, ich hatte nicht so viel Geduld..... ;-)

Leistungstechnisch habe ich zu den "normalen Resos" keinen gravierenden Unterschied gemerkt, gut ich bin aber
auch nicht der "letzte Rille Fahrer", bin mehr der Freund von stabil, stressfrei und schönem Fahrbild. :-P

 
Kein neuer Beitrag nick , 01.03.2016, 11:05
Beitrag #26   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 13.06.2008, 16:02
Vorname: Kai
Name: Nagel
PLZ und Wohnort: 4370 Egersund
Geburtstag: 26.07.1977
 

lebende Forumslegende mit 1284 Punkte, 1252 Beiträge
Zitat:
Paula von QD hatte mir zu den Wellrohren mal gesagt, das die am Anfang immer undicht seien und das sie sich
mit der Zeit zusetzen würden, ich hatte nicht so viel Geduld..... ;-)

ich habe mir mal ein rohrset aus den staaten bestellt, das das wellenrohr ersetzt.das waren 5 stk in
verschiedenen laengen.
Zitat:
Leistungstechnisch habe ich zu den "normalen Resos" keinen gravierenden Unterschied gemerkt, gut ich bin aber
auch nicht der "letzte Rille Fahrer", bin mehr der Freund von stabil, stressfrei und schönem Fahrbild. :-P

wir haben die hotpipe mal mit einem el-speedy reso verglichen.das el-speedy war 3 oder 4 kmh
schneller.getestet mit einer whiplash mit 29er xxtreme motor.
mfg nick

Whiplash holz 3rd Wm 2015
Mhz Mystic "Miss Geico"(abstimmphase)
Mhz Kiton (wird gebaut)
Annihilator (wird gebaut)
Whiplads holz (wird gebaut)

 
Kein neuer Beitrag MarcoZ , 01.03.2016, 14:45
Beitrag #27   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 04.03.2009, 17:44
Vorname: Marco
Name: Zichella
PLZ und Wohnort: Engen
Geburtstag: 25.04.1977
 

lebende Forumslegende mit 615 Punkte, 830 Beiträge
Isam,

Na das ist ja interessant, bei mir waren die Flexrohre nach 1-2 fahrten dicht, aber die Krümmerdichtung
platt, bei dir war es grad andersrum.
Komisches Patent was QD da fabriziert hat.

Laut sind meine nicht mehr, habe sie zu Henk in die Niederlande geschickt, er hat ihnen schöne Schalldämpfer
verpasst, somit war es vorbei mit den "Brülltüten".

Aber sei es drum, mir geht das ganze ziemlich auf den Kecks, zumal die Abgase sich im Bootsinneren verteilen
und dadurch meine beiden "Kollegen", an ihrem eigenen Dunst "ersticken", wenn ich mit Deckel fahre.


Nick,

Gut zu wissen, Danke für die Info !
Vielleicht werde ich mal Frank Langwald "belästigen", mir gefallen seine Reso´s sehr gut und positives
Feedback bekommt man auch von diesen Pipes.

Gruss

Marco Zichella

 
Kein neuer Beitrag DON , 01.03.2016, 21:03
Beitrag #28   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 27.06.2008, 11:06
Vorname: Pedro
Name: Ostermöller
PLZ und Wohnort: 96163 Gundelsheim
Geburtstag: 08.02.1969
Homepage: http://www.schaudochmalrein...
 

lebende Forumslegende mit 329 Punkte, 947 Beiträge
nix wars - wir haben nur 35,5 x 1,5mm

also 37mm außen - Stärke 1,5mm :-(

http://www.schaudochmalrein.de/powerboat/logo.jpg


 
Kein neuer Beitrag Seaducer-007 , 02.03.2016, 11:04
Beitrag #29   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 10.08.2014, 18:14
Vorname: Bernd
Name: Oltmann-Janßen
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 68 Punkte, 80 Beiträge
Moin Marco,
klasse! :tup: ...willst du vielleicht eine Hot Pipe verkaufen?!

Wenn ja, welche isses denn, internal- oder external...mit oder ohne Federhacken?
Danke dir für Info. :-)

Beste grüße, Bernd


 
Kein neuer Beitrag Knatter , 02.03.2016, 12:02
Beitrag #30   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 11:37
Vorname: Raoul
Name: Stampfli
PLZ und Wohnort: Schweiz
Geburtstag: 23.12.1952
 

lebende Forumslegende mit 1958 Punkte, 1917 Beiträge
Ich hab auch schon mit QD Mails ausgetauscht wegen der Sabberei. Da hat man mir u.a. gesagt, die Motoiren
seien nicht da, um mit Halbgas rumzugurken. Und wenn man sie richtig fordere und nicht allzu fett einstelle,
höre auch das Gesabbere auf.

Bei meiner HPR muss ich sagen, dass das stimmt. Die Resos sind auch im Bereich des Flexschlauches völlig
trocken, ja furztrocken. Etwas an Abgasen kommt da raus, aber nichts Flüssiges.

Ich baue solche Flexschläuche verschiedentlich ein. Das hat den Vorteil, dass keine Spannungen entstehen: Das
ganze System kann sich selbst "einrichten". Ich habe erst letzten Samstag einen Cat gesehen, wo der
Auspuffflansch eines 300er Zeni abgebrochen ist. Ich glaube nicht, dass das passiert wäre, wenn Reso und
Krümmer nicht eine starre Einheit gebildet hätten. Klar hat der Kollege das Reso am Ende im Gummi aufgehängt
und somit alles richtig gemacht, aber das hat offensichtlich nicht gereicht.

Und Krachtüten sind das nicht (mehr), wenn man den Instruktionen von QD folgt.

fiorella racing team

Druckansicht

Erste Seite Zurück 1 2 3     (Anzeige: 16 – 30; insgesamt: 38) Weiter Letzte Seite
Toggle Ähnliche Themen zu „quickdraw ht“
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
Thema Wichtige Information - Wir machen Urlaub 0 4037 02.05.2022, 19:34
Von: Andi
02.05.2022, 19:34
Von: Andi Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  150 cm Arno Ferrari mit Quickdraw 30.5   Seiten 1 2 3 ] 31 3422 11.01.2022, 17:44
Von: Knatter
01.05.2022, 13:57
Von: taspo Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
Thema Quickdraw hotpipe Federn 3 513 18.04.2022, 12:04
Von: Richie
19.04.2022, 21:29
Von: MarcoZ Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46