• Willkommen, Gast!
  • Montag, 17. Juni 2024, 10:36:21
Position: Home » 2. Motoren » Methanoler/Benziner » Aspen 4T und Motul 800
Thema: Aspen 4T und Motul 800 [Seite 1 2 3 4 ]

Kein neuer Beitrag Ralle , 12.02.2016, 07:44
Beitrag #16   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 02.05.2014, 14:09
Vorname: Ralf
Name: Winnig
PLZ und Wohnort: ESSEN
Geburtstag: 10.07.1966
 

lebende Forumslegende mit 59 Punkte, 65 Beiträge
Genau eine Kettensäge dreht nicht so hoch.
Ich nehme als Ölzugabe das Fuchs Silkolene KR2 Zweitaktöl für Rennkarts auf Basis synthetischer Grundöle und
Rizinusöl.
Bewährt auch bei hohen Drehzahlen und angeblich biologisch abbaubar. Allerdings mische ich das nur 1:20

VG Ralf

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/forumsignatur8ofyxbw3qu.jpg

 
Kein neuer Beitrag Poloracer163 , 12.02.2016, 09:24
Beitrag #17   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 04.01.2016, 20:51
Vorname: Rene
Name: Schubert
PLZ und Wohnort: 07338 Hohenwarte
Geburtstag: 31.03.1980
 

lebende Forumslegende mit 99 Punkte, 103 Beiträge
Gibt ja noch mehr benzinbetriebene Geräte die auch mit Gemisch laufen und auch höher drehen.
Da geht's ja auch.
Bei 1:15 läuft doch bestimmt das ganze unverbrannte Öl aus dem Auspuff ?
Das finde ich schon fett, das ins Aspen 2t noch "etwas" Öl rein kann würde ich ja noch einsehen.

Rene'

Bandit S single 117km/h
Loki, Lizard Extreme, XRay, Hydrocat, PSR Bandit, Eigenbau 3,5ccm FSR

 
Kein neuer Beitrag marcus290 , 12.02.2016, 11:13
Beitrag #18   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 05.01.2015, 15:32
Vorname: Marcus
Name: Möller
PLZ und Wohnort: Rostock
Geburtstag: 10.09.1973
 

lebende Forumslegende mit 239 Punkte, 279 Beiträge
ich habe bei meinem Alpha 27 Spitzendrehzahlen von 28000 U/min gemessen. Wenn man bedenkt, das ein
Rennwochenende aus knapp 70min Laufzeit mit Vollgas besteht, ist es schon besser genügend Öl und auch gutes
Öl im Kraftstoff zu haben. Ich fahre allerdings auch mit 1/20- dafür muß ich aber auch nach jedem zweiten
Wettkampf das hintere Kurbelwellenlager bei besagtem Motor wegschmeißen. :brumbrum:

es ist natürlich ein Unterschied ob ich am We mal den Teich rauf- und runterfahre oder ob ich Wettbewerbe
fahre wo jede Umdrehung zählt und ein Motorschaden durch Extremtuning geradezu herraufbeschworen wird- was
kaputt geht hätte eh getausch werden müssen :lach:

das Einzige wo ich schnell bin: ich bin schnell müde
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 12.02.2016, 11:17 von marcus290.

 
Kein neuer Beitrag DerMatzeHH , 12.02.2016, 11:27
Beitrag #19   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 13.08.2015, 10:30
Vorname: Matthias
Name: Brechler
PLZ und Wohnort: Hamburg
Geburtstag: 15.01.1964
 

lebende Forumslegende mit 101 Punkte, 142 Beiträge
Es ist geschafft ... nun bin ich völlig verunsichert :confused:

Ok, ich fahre kein Wettbewerb ... just 4 fun und hoffe/denke ich bin mit 1:25 auf der sicheren Seite, oder?

Verbrennen will ich den Sprit in meiner Insigator (Signatur) und in meinen Bandits

Beste Grüße
Matze
https://up.picr.de/34037013gn.jpg

 
Kein neuer Beitrag thomas292 , 12.02.2016, 12:04
Beitrag #20   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 07.11.2008, 09:44
Vorname: Thomas
Name: Hoenicke
PLZ und Wohnort: Rostock
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 2082 Punkte, 2612 Beiträge
Alles gut Matthias :) Wenn deine Motoren unbearbeitet sind und du keine Rekorde aufstellen willst, ist 1:25 in
Ordnung. Ich fahre momentan das XTX 990 von Elf, das hat auch einen Rizinus Anteil und ist bis 25.000U/min.
ausgelegt bei 5% Ölanteil. Bei Motul 800 sind 5-7% empfohlen wenn ich mich recht entsinne.

Grüßle
Thomas

 
Kein neuer Beitrag marcus290 , 12.02.2016, 13:17
Beitrag #21   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 05.01.2015, 15:32
Vorname: Marcus
Name: Möller
PLZ und Wohnort: Rostock
Geburtstag: 10.09.1973
 

lebende Forumslegende mit 239 Punkte, 279 Beiträge
beim zumischen von Öl sollte man aufpassen, dass sich das Ganze verträgt und das Öl sich komplett mischen lässt
Aspen hat eigens ein Öl zum selbermischen
http://www.aspengmbh.de/
1:25 finde ich schon gewagt, das sind dann nämlich nur knapp 3,8% Ölanteil

das Einzige wo ich schnell bin: ich bin schnell müde
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 12.02.2016, 13:20 von marcus290.

 
Kein neuer Beitrag daimler01 , 12.02.2016, 13:43
Beitrag #22   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 01.01.2013, 16:59
Vorname: Arndt
Name: F.
Geburtstag: 25.01.1970
 

lebende Forumslegende mit 1286 Punkte, 1894 Beiträge
Also Matthias , wenn du auf der sicheren Seite gehen möchtest und normal mit den Modellen fährst

so wie ich mische es 1 zu 20 und das Aspen Sprit verträgt jedes gute Vollsynthetisches 2-Takt Öl.

Selbst die Hochgezüchteten Motoren von Jens ,DK ,MATHO, Rolf u.s.w. halten fast ewig.

Der Vorteil ist mit Aspen wenn man mal den Motor aus einander nimmt ,das die aussehen wie neu ,

bessere Verbrennung ,Laufruhe ,es ist Benzolfrei und man kann sein Modell in der guten Stube stehen

lassen da richt man nämlich nichts, Nachteil etwas teuer.

Ich Persönlich nehme genau das selbe wie Roman Aspen 4 T und mit dem 2-T Öl Motul 800 mischen.

 
Kein neuer Beitrag CFK-aero , 12.02.2016, 14:19
Beitrag #23   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 11.03.2008, 15:22
Vorname: Roman
Name: Graf
PLZ und Wohnort: 66663 Merzig
Geburtstag: 06.03.1977
Homepage: http://smc-dillingen.de/ren...
 

lebende Forumslegende mit 596 Punkte, 973 Beiträge
@ Rene

Denke das eine Kettensäge kein wirklicher vergleich ist. Die muss zwar hart Arbeiten aber in einen
Drehzahlbereich
der absolut im grünen Bereich liegt.

Letzt endlich muss jeder selber wissen was er macht.

Ich kann sagen, kein Öl im Auspuff keine weiße Rauchfahne und keine Öl im Boot.
Scheint also mit 1:15 keine Problem zu geben in der Praxis....

Wie das jetzt Theoretisch ist kann ich dir nicht sagen :lach:


Zwei meiner Kolbenmodelle jeweils mit Aspen 1:15 Mix

https://www.youtube.com/watch?v=AC35NMYYmTQ

https://www.youtube.com/watch?v=wqOtbeZLfws

lg
Roman

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/SRT%20Logo.jpg

 
Kein neuer Beitrag Murphy , 12.02.2016, 15:11
Beitrag #24   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 10:06
Vorname: Heiko
Name: Straßberger
PLZ und Wohnort: Berlin
Geburtstag: 01.03.1984
 

lebende Forumslegende mit 527 Punkte, 683 Beiträge
Also ich kenne keine Serienkettensäge, die aus 30ccm Hubraum ca. 5-8PS holt!
Die Drehzahl alleine ist nicht so kritisch, aber die Kraft, die auf die Gleit und Lagerstellen ist dazu
entscheident.
Das Öl muss in der Lage sein, einen Ölfilm zwischen den Bauteilen zu halten.
Wenn der Ölfilm versagt, berühren sich die Teile und verschleißen.

Im gewissen Rahmen fördert eine hohe Drehzahl einen stabilen Ölfilm > Stichwort Hydrodynamik.
Als Vergleich können unsere Boote an sich dienen, ein kleines schweres Boot kommt erst bei höherem Tempo ins
gleiten, als ein großes leichtes Boot.

Ich fahre 1:15 und nach dem richtigen Abstimmen sind meine Krümmer staubtrocken.

Ich wünsche euch ein entspanntes Wochenende, Gruß Heiko

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/Zwischenablage01%7E2.jpg
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 12.02.2016, 15:22 von Murphy.

 
Kein neuer Beitrag michamerlin , 12.02.2016, 15:22
Beitrag #25   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:10
Vorname: Michael
Name: Willimsky
PLZ und Wohnort: Karlsruhe
Geburtstag: 02.07.1968
 

lebende Forumslegende mit 1820 Punkte, 2931 Beiträge

marcus290 hat folgendes geschrieben:

1:25 finde ich schon gewagt, das sind dann nämlich nur knapp 3,8% Ölanteil


weiß ja nicht was du für einen Taschenrechner benutzt aber viel einfacher gehts nicht

1:25 = 4:100

also genau 4%

http://www.rc-heli-fan.org/gallery/image.php?album_id=1740&image_id=27226

 
Kein neuer Beitrag Poloracer163 , 12.02.2016, 16:10
Beitrag #26   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 04.01.2016, 20:51
Vorname: Rene
Name: Schubert
PLZ und Wohnort: 07338 Hohenwarte
Geburtstag: 31.03.1980
 

lebende Forumslegende mit 99 Punkte, 103 Beiträge
Jetzt kommen wir der Sache näher. Mit den letzten Beiträgen kann ich mich anfreunden. Das ist für mich erst
mal plausibel.

Rene'

Bandit S single 117km/h
Loki, Lizard Extreme, XRay, Hydrocat, PSR Bandit, Eigenbau 3,5ccm FSR

 
Kein neuer Beitrag pauli , 12.02.2016, 23:56
Beitrag #27   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 24.09.2009, 19:01
Vorname: Michael
Name: Paul
PLZ und Wohnort: 18119 Warnemünde
Geburtstag: 29.03.1963
 

lebende Forumslegende mit 130 Punkte, 263 Beiträge
ich fahre nur Aspen und bin damit zu Frieden !!!!4 Takt und selber Mix Ö!l ist zwar Teuer aber was braucht
man den ist doch kein Auto mit 10-15 Liter Verbrauch Richt nicht und ist kein Abfaffproduckt wie normales
Benzin

 
Kein neuer Beitrag Poloracer163 , 14.02.2016, 16:14
Beitrag #28   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 04.01.2016, 20:51
Vorname: Rene
Name: Schubert
PLZ und Wohnort: 07338 Hohenwarte
Geburtstag: 31.03.1980
 

lebende Forumslegende mit 99 Punkte, 103 Beiträge
Also ich weiß jetzt dank der guten Beiträge was ich wie mische.
Danke an alle.

Bandit S single 117km/h
Loki, Lizard Extreme, XRay, Hydrocat, PSR Bandit, Eigenbau 3,5ccm FSR

 
Kein neuer Beitrag Sechskantharry , 14.02.2016, 16:35
Beitrag #29   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 16:26
Vorname: Ingo
Name: Schneider-Lux
PLZ und Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf
Geburtstag: 25.07.1966
Homepage: http://www.ingoschneider-lu...
 

lebende Forumslegende mit 664 Punkte, 729 Beiträge
Hier noch was Hilfreiches für dich Rene.
http://www.zweitakte.de/knowhow/mischtabelle/mischtabelle.htm

Gruß Ingo

Wenn Du Dich manchmal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran, Du warst mal das
schnellste und erfolgreichste Spermium in Deiner Gruppe.

 
Kein neuer Beitrag Poloracer163 , 14.02.2016, 17:47
Beitrag #30   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 04.01.2016, 20:51
Vorname: Rene
Name: Schubert
PLZ und Wohnort: 07338 Hohenwarte
Geburtstag: 31.03.1980
 

lebende Forumslegende mit 99 Punkte, 103 Beiträge
Jetzt kann nichts mehr schief gehen.

Rene'

Bandit S single 117km/h
Loki, Lizard Extreme, XRay, Hydrocat, PSR Bandit, Eigenbau 3,5ccm FSR

Druckansicht

Erste Seite Zurück 1 2 3 4     (Anzeige: 16 – 30; insgesamt: 47) Weiter Letzte Seite
Toggle Ähnliche Themen zu „Aspen 4T und Motul 800“
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  233er die zweite   Seiten 1 2 3 4 5 ] 61 13761 12.02.2018, 22:00
Von: MarcoZ
11.09.2022, 21:53
Von: MarcoZ Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  23. Powerboattreffen 2022 in Grevesmühlen. 9 1687 13.03.2022, 14:18
Von: egdata
11.09.2022, 18:17
Von: axel1 Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
Thema Wartungsarbeiten und Serverumzug 0 1004 10.09.2022, 19:05
Von: Admin
10.09.2022, 19:05
Von: Admin Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46