• Willkommen, Gast!
  • Montag, 17. Juni 2024, 09:56:40
Position: Home » 2. Motoren » Methanoler/Benziner » Zündung Prüfen
Thema: Zündung Prüfen [Seite 1 ]

Kein neuer Beitrag Dieter , 03.04.2016, 19:50
Beitrag #1   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 19:25
Vorname: Dieter
Name: Jaufmann
Geburtstag: 25.01.1989
 

lebende Forumslegende mit 81 Punkte, 92 Beiträge
Hallo,

ich habe mit meinem Zenoah 290 ein Problem.
Solange der Motor kalt ist, läuft er noch einigermaßen im Standgas und nimmt das Gas an. Aber wirklich volle
Leistung entfaltet er auf dem Wasser nicht. Nach 1-2 Minuten hat er schließlich kaum noch Leistung und geht
aus. Solange er noch hieß ist, lässt er sich nur kurzweise starten. Dabei wackelt der gesamte Motor extrem
und es tritt immer wieder ein lauter Knall auf.

Wenn er wieder kalt ist, beginnt das Phänomen wieder von vorne.

Ich tippe sehr stark, dass die rote oder schwarze Zündspule eine Macke hat. Bevor ich jetzt beide neu kaufe,
wollte ich mal erkundigen, ob es eine Möglichkeit gibt, diese zu prüfen?


Vielen Dank,
Dieter

 
Kein neuer Beitrag thomas292 , 03.04.2016, 20:04
Beitrag #2   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 07.11.2008, 09:44
Vorname: Thomas
Name: Hoenicke
PLZ und Wohnort: Rostock
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 2082 Punkte, 2612 Beiträge
Die Fehlzündungen können auch von einem falschen Zündzeitpunkt kommen. Lieber vorher die Passfeder des
Polrades prüfen.

Grüßle
Thomas

 
Kein neuer Beitrag Murphy , 03.04.2016, 20:07
Beitrag #3   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 10:06
Vorname: Heiko
Name: Straßberger
PLZ und Wohnort: Berlin
Geburtstag: 01.03.1984
 

lebende Forumslegende mit 527 Punkte, 683 Beiträge
Ließt sich mehr nach zu fetter Abstimmung an.

Gruß Heiko

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/Zwischenablage01%7E2.jpg

 
Kein neuer Beitrag Dieter , 03.04.2016, 20:17
Beitrag #4   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 19:25
Vorname: Dieter
Name: Jaufmann
Geburtstag: 25.01.1989
 

lebende Forumslegende mit 81 Punkte, 92 Beiträge
@Heiko
es ist genau der Motor, welchen du in Dessau versucht hast einzustellen.
Ich habe auch einen neuen Vergaser probiert. Leider ohne Erfolg.

Dieter

 
Kein neuer Beitrag rhomodel , 03.04.2016, 21:46
Beitrag #5   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 16:13
Vorname: Julius
Name: de Roo
PLZ und Wohnort: Austerlitz
Geburtstag: 01.02.1967
 

lebende Forumslegende mit 921 Punkte, 1058 Beiträge
Die spule kannst du messen, aber die functioneeren sosnt wird dein motor gar nicht Laufen. Ich tippe auch auf
funk am falschen zeitpunkt, also halbmond abgebrochen. Was dann passiert ist dass nicht alle sprit verbrennt
un da sammelt sich spritt luft gemisch, un dan wenn das am kritische punkt kommt wird es verbrennt mit lauter
knal.

Sir dr. Julius von de Roo bis Austerlitz

 
Kein neuer Beitrag Dieter , 04.04.2016, 19:51
Beitrag #6   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 19:25
Vorname: Dieter
Name: Jaufmann
Geburtstag: 25.01.1989
 

lebende Forumslegende mit 81 Punkte, 92 Beiträge
Hallo,

ich habe den Motor heute weiter zerlegt.
Die Passfeder scheint soweit in Ordnung zu sein.

Das Problem liegt wohl leider in etwas anderem :heul:

Schöne Grüße,
Dieter
Anhänge:
K1024_P1330635.JPG 80.084 Bytes 76 Downloads
 
K1600_P1330634.JPG 85.632 Bytes 82 Downloads

 
Kein neuer Beitrag rhomodel , 04.04.2016, 23:00
Beitrag #7   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 16:13
Vorname: Julius
Name: de Roo
PLZ und Wohnort: Austerlitz
Geburtstag: 01.02.1967
 

lebende Forumslegende mit 921 Punkte, 1058 Beiträge
Ha ha, ja genau, wie kann dort das gewinde weg sein? Das ist solches hartes Materiall. Aber immer noch
zundung am falschen puntkt weil deine schwungmasse konnte ein bischen zu viel swingen..

Sir dr. Julius von de Roo bis Austerlitz

 
Kein neuer Beitrag MATHO , 05.04.2016, 09:39
Beitrag #8   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:05
Vorname: Thomas
Name: Marx
PLZ und Wohnort: 74369
Geburtstag: 18.02.1957
Homepage: http://www.matho-powertrain.de
 

lebende Forumslegende mit 3020 Punkte, 3358 Beiträge
die innere zylindrische Bohrung des Polrades sieht nach Passungsrost aus (das ist Alu und darf eigentlich
keinen Rotrost zeigen, könnte also von der Welle kommen). Der Konus auf der Kurbelwelle und der Innenkonus
des Polrades sehen nach Fressern in axialer Richtung (Drehrichtung) aus. Wenn das stimmt, dann hat sich das
Polrad auf der KW bewegt, zuerst innerhalb des Spieles zwischen Passfeder (Stahl) und Passfedernut des
Polrades (Alu) und somit müsste die Passfedernut des Polrades jetzt aufgeweitet sein. Grund: Startermutter
nicht angezogen.

Ich habe nur Recht, wenn Deine optische Analyse den Verschleiss an der Passfedernut des Polrades bestätigt.

Einen Gewindeschaden an der KW kann ich nicht erkennen, ich nehme an, dass am vorderen Bereich das Gewinde
nicht scharf genugt fotografiert wurde.

MATHO

P.S. Kontakt bitte nur noch über marx.loechgau@gmx.de



www.matho-powertrain.de
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 05.04.2016, 09:42 von MATHO.

Druckansicht

Toggle Ähnliche Themen zu „Zündung Prüfen“
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Es wurden keine Themen gefunden.
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46