• Willkommen, Gast!
  • Montag, 17. Juni 2024, 13:10:49
Position: Home » 2. Motoren » Methanoler/Benziner » Zentrierung Kupplung auf Schwungrad: technische Lösung gesucht!
Thema: Zentrierung Kupplung auf Schwungrad: technische Lösung gesucht! [Seite 1 ]

Kein neuer Beitrag Piet , 25.02.2016, 15:34
Beitrag #1   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 20.03.2008, 09:59
Vorname: Peter
Name: Kegel
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 115 Punkte, 81 Beiträge
Hallo zusammen,

mein kleines Motorprojekt (Robin Twin mit Power Spark, marinisiert) ist fast fertig und scheitert jetzt
daran, dass ich die MTC Kupplung nicht gescheit auf das Abtriebsseitig montierte Schwungrad (geht nicht
anders) bekomme. Nicht gescheit heißt, dass ich keinen guten Rundlauf an der Kupplung hinbekomme.
Der Motor hat abtriebsseitig (siehe Bild) einen Konus auf dem das Schwungrad steckt und ein M6 Innengewinde.
Die Kupplung geht jetzt mit Gewindestift in das Kurbelwellengewinde und presst sich auf das Schwungrad. Sie
kann sich dabei aber nicht gescheit zentrieren.
Habt ihr nen Lösungsvorschlag?

Danke schon mal!
Anhänge:
Kegelverbindung.jpg 20.107 Bytes 11 Downloads
 
20160207_213840_resized_1.jpg 84.542 Bytes 70 Downloads
 
MTC-Kupplung.jpg 7.453 Bytes 12 Downloads

 
Kein neuer Beitrag Murphy , 25.02.2016, 16:11
Beitrag #2   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 10:06
Vorname: Heiko
Name: Straßberger
PLZ und Wohnort: Berlin
Geburtstag: 01.03.1984
 

lebende Forumslegende mit 527 Punkte, 683 Beiträge
In das Schwungrad auf der Kupplungsseite eine Flachsenkung mit dem Druchmesser der Kupplung und 1,5mm tief
drehen.

Gruß Heiko

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/Zwischenablage01%7E2.jpg

 
Kein neuer Beitrag MATHO , 25.02.2016, 16:36
Beitrag #3   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:05
Vorname: Thomas
Name: Marx
PLZ und Wohnort: 74369
Geburtstag: 18.02.1957
Homepage: http://www.matho-powertrain.de
 

lebende Forumslegende mit 3020 Punkte, 3358 Beiträge
Merke: über ein Gewinde kannst Du nie zentrieren!
Und die von Heiko vorgeschlagene Lösung ist auch nicht optimal, da die Zentrierbasis zu kurz ist im Bezug auf
den Abstand zur Wirkstelle.

Besser: das Schwungrad neu drehen und die Spannzange gleich integrieren

MATHO

P.S. Kontakt bitte nur noch über marx.loechgau@gmx.de



www.matho-powertrain.de

 
Kein neuer Beitrag taspo , 25.02.2016, 18:17
Beitrag #4   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 17:26
Vorname: Thomas
Name: Schuler
PLZ und Wohnort: Weilburg / Hessen
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 5399 Punkte, 8798 Beiträge
MATHO hat folgendes geschrieben:

Besser: das Schwungrad neu drehen und die Spannzange gleich integrieren


em ... ein Tick einfacher wäre wohl eher , Schwungrad neu drehen und da den Aufnahmekonus für die MTC
Kupplung integrieren ... dann wärst du auch für andere Kupplungen oder Anbau Teile flexibler

oder andere Lösung ,siehe Bild ...hoffe ist verständlich.
Hatte ich ma so für nen 35er CMB gemacht.
Anhänge:
eeee.jpg 27.379 Bytes 25 Downloads

Gruß aus Hessen

Thomas-A. Schuler
Dieser Beitrag wurde insgesamt 2 mal editiert. Das letzte Mal 25.02.2016, 18:25 von taspo.

 
Kein neuer Beitrag HendricX , 25.02.2016, 22:59
Beitrag #5   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 17:50
Vorname: Hendrick
Name: Spoor
PLZ und Wohnort: NL-3066 VR
Geburtstag: n/a
Homepage: http://www.home.zonnet.nl/H...
 

lebende Forumslegende mit 1566 Punkte, 1792 Beiträge
So machen wie Heiko schreibt ... und dann Schwungscheibe und Kupplung Silberverlöten.

Schwungscheibe im Drehbankbacken (flachdrücken) ... Kupplung im Bohrfuter(auf 1/4 Propwelle-material)

Habe ich schon mal gemacht für CMB90'er reverse.

http://www.home.zonnet.nl/H.A.Spoor/FSR/KralPlasCrew.gif
MFG; Hendrick Spoor Naviga FSR-V NL-13 Driven by CMB-RS91

 
Kein neuer Beitrag Piet , 26.02.2016, 07:30
Beitrag #6   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 20.03.2008, 09:59
Vorname: Peter
Name: Kegel
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 115 Punkte, 81 Beiträge
H i Hendrick,

habe ich auch schon drüber nachgedacht, Kupplung und Schwungrad fest zu verbinden, aber die Kupplung ist ja
quasi die Mutter ud muss angezogen werden können. Die Schwungscheibe trägt den Magneten und hat ne Paßfeder,
lässt sich also nicht drehen auf de Kurbelwelle.
Ich finde die Lösung von Taspo ganz charmant, werde aber mit meinen Mitteln Probleme bekommen, den Konus
passgenau zu drehen, aber das Thema "wie drehe ich einen Konus" hatten wir schon mal :-P

Grüße
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 26.02.2016, 07:30 von Piet.

 
Kein neuer Beitrag Piet , 26.02.2016, 14:57
Beitrag #7   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 20.03.2008, 09:59
Vorname: Peter
Name: Kegel
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 115 Punkte, 81 Beiträge
Hat zufällig jemand einen geeigneten Messing Rohling oder kann mir sogar gegen nen Obolus das ganze grob
vordrehen?

Danke und Grüße

 
Kein neuer Beitrag altermann , 27.02.2016, 19:34
Beitrag #8   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 15.11.2007, 17:10
Vorname: Wolfgang
Name: Hoffmann
Geburtstag: 24.04.1958
 

lebende Forumslegende mit 55 Punkte, 36 Beiträge
ist machbar, bitte um Skizze oder Maße. Material Messing MS58, MS63 oder solls noch härter sein?
Gruß
Wolfgang

 
Kein neuer Beitrag Piet , 28.02.2016, 09:25
Beitrag #9   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 20.03.2008, 09:59
Vorname: Peter
Name: Kegel
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 115 Punkte, 81 Beiträge
Für Taspos Lösung fallen mir zwei Varianten ein:
1. Ich besorg mir ein messing Rund im Durchmesser der Schwungscheibe und drehe es passend, gibt halt ziemlich
viel Abfall/Späne
2. Ich besorg mir eine Messing Ronrde, z.b. 60 x 6 mm und löte, schrumpfe oder klebe mit Loctite in die Mitte
ein Messing Rund, was dann später den Konus ergibt.
meint ihr, dass das Schrumpfen halten könnte?

Grüße

Peter

 
Kein neuer Beitrag taspo , 28.02.2016, 14:28
Beitrag #10   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 17:26
Vorname: Thomas
Name: Schuler
PLZ und Wohnort: Weilburg / Hessen
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 5399 Punkte, 8798 Beiträge
Lösung 2 wäre mir mit zu vielen Unsicherheitsfaktoren behaftet !
Alles in einem Stück ist sicherer

Gruß aus Hessen

Thomas-A. Schuler

Druckansicht

Toggle Ähnliche Themen zu „Zentrierung Kupplung auf Schwungrad: technische Lösung gesucht!“
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Cat gesucht,110-120cm 2 622 22.06.2021, 18:45
Von: wd200
29.06.2021, 19:50
Von: Powerpit Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  V-8 Motor gesucht 9 984 07.06.2020, 11:38
Von: egdata
19.06.2020, 18:02
Von: egdata Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Vierkantkupplung 7 860 10.11.2019, 19:30
Von: qwertzui
14.11.2019, 15:05
Von: Jugger Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46