• Willkommen, Gast!
  • Montag, 17. Juni 2024, 12:57:42
Position: Home » 2. Motoren » Methanoler/Benziner » Frage an die "Elektros": Glühanlage für Methanoler
Thema: Frage an die "Elektros": Glühanlage für Methanoler [Seite 1 2 ]

Kein neuer Beitrag Knatter , 03.02.2016, 18:20
Beitrag #1   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 11:37
Vorname: Raoul
Name: Stampfli
PLZ und Wohnort: Schweiz
Geburtstag: 23.12.1952
 

lebende Forumslegende mit 1958 Punkte, 1917 Beiträge
Für meinen V6-Methanoler muss ich eine Glühanlage bauen. Zu kaufen gibt es das nicht. Und ich mache es auch
viel lieber "mechanisch": Ein parallel zum Gasservo geschaltetes zweites Servo betätigt einen mechanischen
Schalter: von Standgas bis Drittelsgas wird geglüht; darüber und in der Failsafe-Stellung (10% auf der
Bremse) wird nicht geglüht. Einfacher geht's nicht.

Wie gesagt, was Elektronisches kommt nicht in Frage.

Jetzt: Ich brauche also 1.2 - 1.4 Volt (in Serie schalten geht nicht) und massig Strom. Ein normaler Glühakku
hat eine Kapazitat von 2000 mAh. Also brauch ich für 6 parallel geschaltete Kerzen eigentlich das Sechsfache.
Ich denke aber, etwas weniger genügt auch, z.B. 5'000 oder 6'000 mAh, solange die Zelle nicht viel
Innenwiderstand hat. Was meint Ihr?

Solche Zellen gibt es in NiCd nicht mehr. Und den hochgezüchteten NiMH-Zellen traue ich nicht so recht. Was
nehme ich da?

Kann ich LiPo oder LiFe runtertransformieren? Wie mache ich das? Und wieviel Leistung habe ich, wenn ich eine
5000er-Zelle auf 1.4 Volt runtertransformiere?


Vielleicht dumme Fragen, aber ich hab's eher mit Kolben und Wellen als mit Elektronen ...

fiorella racing team

 
Kein neuer Beitrag thomas292 , 03.02.2016, 18:33
Beitrag #2   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 07.11.2008, 09:44
Vorname: Thomas
Name: Hoenicke
PLZ und Wohnort: Rostock
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 2082 Punkte, 2612 Beiträge
Du kannst doch 4 nimh parallel löten. Mit 2500mah je Zelle.

Grüßle
Thomas

 
Kein neuer Beitrag Admin , 04.02.2016, 11:27
Beitrag #3   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 04.11.2007, 13:48
Vorname: Karl-Friedrich
Name: Kaupert
PLZ und Wohnort: 63755 Alzenau
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 987 Punkte, 1978 Beiträge

thomas292 hat folgendes geschrieben:
Du kannst doch 4 nimh parallel löten. Mit 2500mah je Zelle.

so würde ich das auch machen.

Gruss
KF

http://www.holzallerlei.eu
Unikate von edlen Schreibgeräten, gedrechselten Gewürzmühlen und allerlei herzliches aus Holz

 
Kein neuer Beitrag qwertzui , 04.02.2016, 12:04
Beitrag #4   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 15:40
Vorname: Andre
Name: Schreiner
PLZ und Wohnort: Niederkassel
Geburtstag: 12.10.1973
 

lebende Forumslegende mit 577 Punkte, 756 Beiträge
Hallo Raoul,

doch das gibt es schon zu kaufen (Du musst nur die richtigen Leute Fragen :lach: )

Unabhängig davon ob Du eine Heizung oder andere Lösung nutzen möchtest hast Du hier vielleicht ein paar Tips
und Infos für Dein Vorhaben:

http://www.rainbow-tronic-shop.de/artikelauswahl.php?kid=46&von=1&sb=&so1=&so2=&so3=&ansicht=3

https://up.picr.de/33222062br.jpg
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 04.02.2016, 12:06 von qwertzui.

 
Kein neuer Beitrag michamerlin , 04.02.2016, 13:21
Beitrag #5   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:10
Vorname: Michael
Name: Willimsky
PLZ und Wohnort: Karlsruhe
Geburtstag: 02.07.1968
 

lebende Forumslegende mit 1820 Punkte, 2931 Beiträge

qwertzui hat folgendes geschrieben:


doch das gibt es schon zu kaufen (Du musst nur die richtigen Leute Fragen :lach: )

Unabhängig davon ob Du eine Heizung oder andere Lösung nutzen möchtest hast Du hier vielleicht ein paar Tips
und Infos für Dein Vorhaben:

http://www.rainbow-tronic-shop.de/artikelauswahl.php?kid=46&von=1&sb=&so1=&so2=&so3=&ansicht=3



Knatter hat folgendes geschrieben:
Wie gesagt, was Elektronisches kommt nicht in Frage.



Micha

http://www.rc-heli-fan.org/gallery/image.php?album_id=1740&image_id=27226

 
Kein neuer Beitrag Murphy , 04.02.2016, 13:39
Beitrag #6   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 10:06
Vorname: Heiko
Name: Straßberger
PLZ und Wohnort: Berlin
Geburtstag: 01.03.1984
 

lebende Forumslegende mit 527 Punkte, 683 Beiträge
Du kannst folgendes machen:

Die Mittelelektroden der linken Bank verbindest du alle mit "+" und die Mittelelektroden der rechten Bank mit
"-". Durch das Gehäuse sind die Kerzen in Reihe und Parallel geschaltet.

Dadurch kannst du mit 2,4 bis 2,8V arbeiten.

Vorsicht ist dann nur, wenn eine Kerze kaputt oder abgezogen wird, dann verschieb sich das
Widerstandsverhältnis und die Bank mit den noch verbliebenen zwei Kerzen läuft mit größerer Spannung!


Gruß Heiko

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/Zwischenablage01%7E2.jpg

 
Kein neuer Beitrag Murphy , 04.02.2016, 13:46
Beitrag #7   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 10:06
Vorname: Heiko
Name: Straßberger
PLZ und Wohnort: Berlin
Geburtstag: 01.03.1984
 

lebende Forumslegende mit 527 Punkte, 683 Beiträge
Ganz offiziell gibt es noch viele NiCd Zellen für Industrieanwendungen. ;-)

Gruß Heiko

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/Zwischenablage01%7E2.jpg

 
Kein neuer Beitrag Knatter , 04.02.2016, 14:37
Beitrag #8   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 11:37
Vorname: Raoul
Name: Stampfli
PLZ und Wohnort: Schweiz
Geburtstag: 23.12.1952
 

lebende Forumslegende mit 1958 Punkte, 1917 Beiträge
@ Heiko: Das Problem mit der defekten Kerze ist der Grund, weshalb ich sie nicht in Serie schalte. Zuerst
wollte ich diesen Weg gehen, bis ich mir das dann zu Ende gedacht habe.

@ Alle: Hier kriege ich keine einzelnen Zellen, weder NiMH noch NiCD (die letzten seien nicht mehr
erlaubt!?!?!). Wo krieg ich die in Deutschland?

fiorella racing team

 
Kein neuer Beitrag axel1 , 04.02.2016, 14:53
Beitrag #9   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 09:52
Vorname: Axel
Name: Borowski
PLZ und Wohnort: Rostock 18109
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 1192 Punkte, 2639 Beiträge
http://www.akku-onlineversand.de/Akkus

 
Kein neuer Beitrag Murphy , 04.02.2016, 14:54
Beitrag #10   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 10:06
Vorname: Heiko
Name: Straßberger
PLZ und Wohnort: Berlin
Geburtstag: 01.03.1984
 

lebende Forumslegende mit 527 Punkte, 683 Beiträge
Batterieinstandsetzung welche z.B. Akkus von Industrieakkuschraubern reparieren.

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/Zwischenablage01%7E2.jpg

 
Kein neuer Beitrag axel1 , 04.02.2016, 15:51
Beitrag #11   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 09:52
Vorname: Axel
Name: Borowski
PLZ und Wohnort: Rostock 18109
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 1192 Punkte, 2639 Beiträge
http://www.akkufit-bamberg.de/dienstleistungen/sortiment

 
Kein neuer Beitrag michamerlin , 04.02.2016, 22:23
Beitrag #12   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:10
Vorname: Michael
Name: Willimsky
PLZ und Wohnort: Karlsruhe
Geburtstag: 02.07.1968
 

lebende Forumslegende mit 1820 Punkte, 2931 Beiträge

Knatter hat folgendes geschrieben:


@ Alle: Hier kriege ich keine einzelnen Zellen, weder NiMH noch NiCD (die letzten seien nicht mehr
erlaubt!?!?!). Wo krieg ich die in Deutschland?


http://www.batt-mann.de/nickel_cadmium.htm

micha

http://www.rc-heli-fan.org/gallery/image.php?album_id=1740&image_id=27226

 
Kein neuer Beitrag Knatter , 04.02.2016, 22:26
Beitrag #13   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 11:37
Vorname: Raoul
Name: Stampfli
PLZ und Wohnort: Schweiz
Geburtstag: 23.12.1952
 

lebende Forumslegende mit 1958 Punkte, 1917 Beiträge
Danke an alle - ich mach mich auf die Socken!

fiorella racing team

 
Kein neuer Beitrag qwertzui , 05.02.2016, 11:34
Beitrag #14   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 15:40
Vorname: Andre
Name: Schreiner
PLZ und Wohnort: Niederkassel
Geburtstag: 12.10.1973
 

lebende Forumslegende mit 577 Punkte, 756 Beiträge
Mein Link,

bezog sich eher auf Die Frage welche Lipo verwendet werden bzw. werden können......

michamerlin hat folgendes geschrieben:

qwertzui hat folgendes geschrieben:


doch das gibt es schon zu kaufen (Du musst nur die richtigen Leute Fragen :lach: )

Unabhängig davon ob Du eine Heizung oder andere Lösung nutzen möchtest hast Du hier vielleicht ein paar Tips
und Infos für Dein Vorhaben:

http://www.rainbow-tronic-shop.de/artikelauswahl.php?kid=46&von=1&sb=&so1=&so2=&so3=&ansicht=3



Knatter hat folgendes geschrieben:
Wie gesagt, was Elektronisches kommt nicht in Frage.



Micha


https://up.picr.de/33222062br.jpg

 
Kein neuer Beitrag Knatter , 05.02.2016, 12:04
Beitrag #15   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 11:37
Vorname: Raoul
Name: Stampfli
PLZ und Wohnort: Schweiz
Geburtstag: 23.12.1952
 

lebende Forumslegende mit 1958 Punkte, 1917 Beiträge
Andre, "transformiert" da der Baustein die Akku-Spannung auf die erforderlichen 1.2 - 1.4 Volt runter? Ein
2-Zellen-Lipo liegt bei rund 8 Volt, oder?

fiorella racing team

Druckansicht

n/a n/a 1 2     (Anzeige: 1 – 15; insgesamt: 19) Weiter Letzte Seite
Toggle Ähnliche Themen zu „Frage an die "Elektros": Glühanlage für Methanoler“
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  CMB 35RS, Fragen zu Vergasern und Powerspark 14 1151 20.09.2021, 10:46
Von: Fabian
16.06.2022, 08:35
Von: marcus290 Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Fragen zu Jetbike 14 1342 11.04.2022, 13:10
Von: Mario1
30.05.2022, 15:20
Von: Mario1 Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Fountain58 Vom Manfred Kulz   Seiten 1 2 3 4 ] 57 8298 24.11.2020, 06:57
Von: mr_sush
13.04.2022, 20:19
Von: Ron Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46