• Willkommen, Gast!
  • Samstag, 15. Juni 2024, 22:13:08
Position: Home » 1. Allgemein » Modellbau-Videos » Twin-Wing T4 von Steini
Thema: Twin-Wing T4 von Steini [Seite 1 2 ]

Kein neuer Beitrag DoKi-Smiley , 14.05.2012, 18:59
Beitrag #1   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 19.01.2011, 22:56
Vorname: Enrico
Name: Lehmann
PLZ und Wohnort: 03130 Spremberg
Geburtstag: 02.06.1981
 

lebende Forumslegende mit 283 Punkte, 321 Beiträge
Hallo,

hier ist ein Video von Steini Twin-Wing T4 im Maß 1:16!
Nach den Umbau auf K30 Kit beim RCMK Motor.
Was soll man dazu noch sagen, sie läuft super!


Gruß Enrico
Dieser Beitrag wurde insgesamt 3 mal editiert. Das letzte Mal 15.05.2012, 20:20 von DoKi-Smiley.

 
Kein neuer Beitrag Stele , 14.05.2012, 21:42
Beitrag #2   

IP: n/a
Usergruppe: Gäste
E-Mail: n/a
Namt
Ja hm wie wer es mit einem richtigen Propeller?
Sonst Video ist schön gemacht :tup:
Mit dem Motor und dem Boot sind 115km/h locker drinn, also üben und immer Cam druf halten!
lg

 
Kein neuer Beitrag fuffi0 , 14.05.2012, 23:03
Beitrag #3   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.05.2012, 08:55
Vorname: Philipp
Name: Schuler
Geburtstag: 08.11.1973
 

lebende Forumslegende mit 4 Punkte, 3 Beiträge
Hammer-Teil ....... wahnsinn.
So was könnte ich mir gut als Winterprojekt 2012/13 vorstellen.
Voll geil.

Gruss
Philipp

HPR 06 "Interceptor"
HPR CT03 "Monster Energy"

 
Kein neuer Beitrag Hannibal , 15.05.2012, 14:17
Beitrag #4   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 13:51
Vorname: Johannes
Name: Haake
PLZ und Wohnort: Berlin
Geburtstag: 25.02.1984
 

lebende Forumslegende mit 605 Punkte, 947 Beiträge
Also mit dem richtigen Prop und der richtigen Resolänge sollte da noch einiges an Potential drin sein.
Schwerpunkt?
Wo liegst du aktuell?

E-Razor: RIP; E-Whiplash GV: RIP; Backlash XXL (59ccm-Twin): Ruhestand (vorübergehend?); Kiton mit 2x 56/104
14S Erstfahrt: 133km/h; Mystic 138: in der Warteschleife

 
Kein neuer Beitrag didi , 15.05.2012, 15:47
Beitrag #5   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 15.11.2007, 18:12
Vorname: Detlef
Name: Neumann
PLZ und Wohnort: 38820 Halberstadt
Geburtstag: 23.11.1962
 

lebende Forumslegende mit 67 Punkte, 73 Beiträge
Gebt ihm doch ein paar Propempfehlungen,die würde ich gern mitleesen da ich auch noch am testen bin.

 
Kein neuer Beitrag horsen78 , 15.05.2012, 18:25
Beitrag #6   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 16.03.2010, 22:39
Vorname: Torsten
Name: Kühnert
PLZ und Wohnort: 04808 Wurzen
Geburtstag: 06.10.1978
 

lebende Forumslegende mit 294 Punkte, 476 Beiträge
Nabend
Ja prob Empfehlung werden immer gerne mitgelesen.
Könnte auch prob Empfehlung gebrauchen für mein hydro

viele Grüße aus Wurzen sagt der Torsten



 
Kein neuer Beitrag MarcoZ , 15.05.2012, 18:58
Beitrag #7   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 04.03.2009, 17:44
Vorname: Marco
Name: Zichella
PLZ und Wohnort: Engen
Geburtstag: 25.04.1977
 

lebende Forumslegende mit 615 Punkte, 830 Beiträge
Hallo,

Was für eine Resolänge hast du und von wo misst du ? Ab Kerze oder ab Krümmerflansch ?

Der 75er Prather ist definitiv zu groß, auf der Geraden dreht der Motor ihn gar nicht aus, erst in den Kurven
ist hörbar wie die Drehzahl nach oben geht, vorrausgesetzt du warst die ganze Zeit auf Vollgas !

Meine Propempfehlung wäre ein Voodoo 6718
Oder Octura V967/3

Der 75er Prather erzeugt ein wahnsinns Drehmoment auf den Rumpf, das mögen Hydros laut meinen Erfahrungen gar
nicht und darum würde ich in der Region Propdurchmesser zwischen 65-70mm und Steigung zwischen 17-20 bleiben.



Gruss

Gruss

Marco Zichella

 
Kein neuer Beitrag DoKi-Smiley , 15.05.2012, 19:09
Beitrag #8   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 19.01.2011, 22:56
Vorname: Enrico
Name: Lehmann
PLZ und Wohnort: 03130 Spremberg
Geburtstag: 02.06.1981
 

lebende Forumslegende mit 283 Punkte, 321 Beiträge
Hallo,

danke erst mal für die Infos mit den Prop!
Die Resolänge ist 34mm von Kerze.

Gruß Enrico
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 15.05.2012, 19:16 von DoKi-Smiley.

 
Kein neuer Beitrag philippe , 15.05.2012, 20:09
Beitrag #9   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 07:18
Vorname: Philippe
Name: Nyffenegger
Geburtstag: 08.07.1974
 

lebende Forumslegende mit 896 Punkte, 969 Beiträge
Hallo.
Bin ich der einzige der ein langsames Hydro sieht?
Klar 1/6 ist ziemlich gross! Aber auch diese können sehr gut gehen.
Mit Strom oder Turbine.

Aber wenns dem Erbauer so reicht, dann ist das schon ok so!

gruss

Ct 04 Visit Abu Dhabi
Zippkit Rundnase
Ct04 ??

 
Kein neuer Beitrag Alex123 , 15.05.2012, 20:17
Beitrag #10   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 02.03.2009, 08:32
Vorname: Alexander
Name: Kreis
Geburtstag: 16.10.1959
 

lebende Forumslegende mit 230 Punkte, 273 Beiträge
Ich kenne die T-4 von Hydro&Marine als 1:10 und 1:8.
Von wem ist der1:6 Rumpf?
Gruß
Alex

 
Kein neuer Beitrag DoKi-Smiley , 15.05.2012, 20:25
Beitrag #11   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 19.01.2011, 22:56
Vorname: Enrico
Name: Lehmann
PLZ und Wohnort: 03130 Spremberg
Geburtstag: 02.06.1981
 

lebende Forumslegende mit 283 Punkte, 321 Beiträge
Hallo,

mir ist ein Fehler unterlaufen und wurde behoben!
Es ist ein 1.16 wie im Video steht.

Könnt ihr was zu der Resolänge sagen?
Wollen beim nächsten lauf, mit einen kleinen Prop probieren.
Wenn der scheller geht, ist immer gut und wir arbeiten drann.

Gruß Enrico
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 15.05.2012, 20:27 von DoKi-Smiley.

 
Kein neuer Beitrag Stele , 15.05.2012, 20:31
Beitrag #12   

IP: n/a
Usergruppe: Gäste
E-Mail: n/a
Namt
Ein H50 modifiziert oder wie schon geschrieben ein V967/3 bei 340mm von Gegenkonus bis Auslassfenster ist
für ein 29ccm evtl ein wenig kurz.
lg

 
Kein neuer Beitrag DoKi-Smiley , 15.05.2012, 20:38
Beitrag #13   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 19.01.2011, 22:56
Vorname: Enrico
Name: Lehmann
PLZ und Wohnort: 03130 Spremberg
Geburtstag: 02.06.1981
 

lebende Forumslegende mit 283 Punkte, 321 Beiträge
Hi,

wenn die 34mm zukurz sind!
Wie lang soll der sein ungefähr?

Gruß Enrico

 
Kein neuer Beitrag Mike , 15.05.2012, 22:09
Beitrag #14   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 11.12.2007, 09:51
Vorname: Michael
Name: Meyer
PLZ und Wohnort: Berlin
Geburtstag: 07.09.1977
 

lebende Forumslegende mit 114 Punkte, 144 Beiträge
1:16 ?
oder länge 116cm dann ist 1:8.

Mach doch mal Bilder vom Antrieb (Strut) Ruder usw.

Das Heck muß aus dem Wasser, das bremst, denke mit den empfohlenen Props könnte das schon gehen , sonst Strut
neigen.

Hab auch so ein Projekt im Kopf, da muss noch viel mehr gehen, das Ding muss fliegen!

lg mike

Jeet Doch!!

 
Kein neuer Beitrag MarcoZ , 15.05.2012, 22:33
Beitrag #15   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 04.03.2009, 17:44
Vorname: Marco
Name: Zichella
PLZ und Wohnort: Engen
Geburtstag: 25.04.1977
 

lebende Forumslegende mit 615 Punkte, 830 Beiträge
Hallo,

Die Resolänge würde ich beim Voodoo 6718 und Octura V967/3 bei 36cm ab Krümmerflansch ansetzen und in 0,5cm
Schritten kürzer gehen, bis der Motor schön ausdreht.

Beim Octura mußt du allerdings den Strut bzw den Prop schräg nach unten stellen, damit der Poppes rausgehoben
wird, der Prop erzeugt durch seinen Rake-Winkel keinen Lift, aber dafür Vorschub.


Gruss

Gruss

Marco Zichella

Druckansicht

n/a n/a 1 2     (Anzeige: 1 – 15; insgesamt: 18) Weiter Letzte Seite
Toggle Ähnliche Themen zu „Twin-Wing T4 von Steini “
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  233er die zweite   Seiten 1 2 3 4 5 ] 61 13756 12.02.2018, 22:00
Von: MarcoZ
11.09.2022, 21:53
Von: MarcoZ Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  23. Powerboattreffen 2022 in Grevesmühlen. 9 1686 13.03.2022, 14:18
Von: egdata
11.09.2022, 18:17
Von: axel1 Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
Thema Wartungsarbeiten und Serverumzug 0 1003 10.09.2022, 19:05
Von: Admin
10.09.2022, 19:05
Von: Admin Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46