• Willkommen, Gast!
  • Sonntag, 16. Juni 2024, 15:00:55
Position: Home » 4. sonstige Bootskomponenten » elektrische Komponenten » HATTE DAS SCHON JEMAND IM EINSATZ *Turnigy S8166M Servo 154g / 33kg*
Thema: HATTE DAS SCHON JEMAND IM EINSATZ *Turnigy S8166M Servo 154g / 33kg* [Seite 1 2 3 4 ]

Kein neuer Beitrag futzy13 , 28.02.2012, 10:50
Beitrag #31   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 08.11.2011, 16:11
Vorname: uwe
Name: lorenzen
PLZ und Wohnort: 24837 schleswig
Geburtstag: 05.04.1958
 

lebende Forumslegende mit 178 Punkte, 323 Beiträge
: HIGH Thomas Also muss ich das Servo erst einfahren.Hab vorher von Dirk ein Hitec eingebaut gehabt,und
damit ging es einwandfrei.Sollte ich dann lieber das Servo verwenden?Müsste sonst eine neue Rc Platte
anfertigen.Die Grösse der Servos sind ja identisch.Aber wo kriegt man das HS-5745 MG Servo günstig zu
kaufen?Wollte ja nicht noch mal eins abfackeln :lach: Oder kannst du mir ein gutes Servo empfehlen? MFG UWE

http://www.rc-powerboat-forum.de/Signatur_Bilder/User_futzy13.jpg

 
Kein neuer Beitrag thomas292 , 28.02.2012, 11:15
Beitrag #32   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 07.11.2008, 09:44
Vorname: Thomas
Name: Hoenicke
PLZ und Wohnort: Rostock
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 2082 Punkte, 2612 Beiträge
Kommt darauf an welches Boot du damit lenken willst. Das HS 5745 gibts nicht mehr. Passen tut das 755MG oder
das 5755.

Grüßle
Thomas

 
Kein neuer Beitrag futzy13 , 28.02.2012, 11:23
Beitrag #33   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 08.11.2011, 16:11
Vorname: uwe
Name: lorenzen
PLZ und Wohnort: 24837 schleswig
Geburtstag: 05.04.1958
 

lebende Forumslegende mit 178 Punkte, 323 Beiträge
HIGH Thomas Hatte ich schon geschrieben.ABer nochmal es ist die Showtime von Markus.Welches Servo ist dann
das beste dafür?Mfg Uwe

http://www.rc-powerboat-forum.de/Signatur_Bilder/User_futzy13.jpg

 
Kein neuer Beitrag thomas292 , 28.02.2012, 11:31
Beitrag #34   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 07.11.2008, 09:44
Vorname: Thomas
Name: Hoenicke
PLZ und Wohnort: Rostock
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 2082 Punkte, 2612 Beiträge
Bei dem Boot sollte es schon ein paar Kilos halten. Wenn du den Rahmen etwas anpassen kannst, dass ein
größeres Servo reingeht, dann würde ich das Savöx SV-0236MG nehmen. Ansonsten kannst du ja mal über das Forum
versuchen ein 5745 oder ein Multiplex Rhino digi 4 zu bekommen.

Grüßle
Thomas

 
Kein neuer Beitrag futzy13 , 28.02.2012, 11:51
Beitrag #35   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 08.11.2011, 16:11
Vorname: uwe
Name: lorenzen
PLZ und Wohnort: 24837 schleswig
Geburtstag: 05.04.1958
 

lebende Forumslegende mit 178 Punkte, 323 Beiträge
HIGH Thomas Hab mal nachgeschaut .Der grosse Unterschied zwischen den Servos ist ja wohl der Preis :lach: ! Aber
ich glaube das Digi Servo ist wohl eher zu empfehlen.MFG Uwe

http://www.rc-powerboat-forum.de/Signatur_Bilder/User_futzy13.jpg

 
Kein neuer Beitrag huskydieter , 06.03.2012, 12:12
Beitrag #36   

IP: n/a
Usergruppe: Gäste
E-Mail: n/a
huskydieter hat folgendes geschrieben:
also ich habe eine bestätigung von HK


gestern habe ich bei paypal antrag auf rückerstattung gestellt, weil sich bei china-boys nichts tut. tagelang
stand der status auf:

your order has been printed in the warehouse and is beeing packed.

aber der status, daß es verschickt wurde kam nicht. heute morgen habe ich bei meinem bestellstatus stehen:
storniert
weiß jetzt nicht ob das auf grund meiner gestrigen meldung an pay-pal passiert ist. schaun wir mal wie es
weiter geht.

gruß dieter
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 06.03.2012, 12:12 von Anonymous.

 
Kein neuer Beitrag Ron , 06.03.2012, 13:52
Beitrag #37   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 16:04
Vorname: Ron
Name: Krone
PLZ und Wohnort: Brandenburg
Geburtstag: n/a
Homepage: http://www.ffw-plaue.de
 

lebende Forumslegende mit 969 Punkte, 1788 Beiträge
huskydieter hat folgendes geschrieben:
your order has been printed in the warehouse and is beeing packed

Das ist bei HK aber völlig normal und dauert auch schonmal ein paar Tage...

http://www.plauerangler.de/Bilder/signatur_mystic_e.jpg

 
Kein neuer Beitrag helmkamp , 06.03.2012, 16:24
Beitrag #38   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 18.11.2007, 20:44
Vorname: Chris
Name: Helmkamp
PLZ und Wohnort: Harderwijk Niederlande
Geburtstag: 13.07.1977
 

lebende Forumslegende mit 525 Punkte, 575 Beiträge
Ron hat folgendes geschrieben:
huskydieter hat folgendes geschrieben:
your order has been printed in the warehouse and is beeing packed

Das ist bei HK aber völlig normal und dauert auch schonmal ein paar Tage...


stimmt...tacking ist nicht "real live" manchmal teilen schon empfangen , status noch auf "your order has
been printed in the warehouse and is beeing packed"

gruß :tup:

chris

 
Kein neuer Beitrag dropps_vb , 07.03.2012, 06:16
Beitrag #39   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 16.02.2008, 12:20
Vorname: jens
Name: Gabel
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 820 Punkte, 1011 Beiträge

huskydieter hat folgendes geschrieben:
huskydieter hat folgendes geschrieben:
also ich habe eine bestätigung von HK


gestern habe ich bei paypal antrag auf rückerstattung gestellt, weil sich bei china-boys nichts tut. tagelang
stand der status auf:

your order has been printed in the warehouse and is beeing packed.

aber der status, daß es verschickt wurde kam nicht. heute morgen habe ich bei meinem bestellstatus stehen:
storniert
weiß jetzt nicht ob das auf grund meiner gestrigen meldung an pay-pal passiert ist. schaun wir mal wie es
weiter geht.

gruß dieter


manchmal muß man sich einfach ein wenig zeit nehmen.......mein status der letzten bestellung ist immer noch:
"wurde verschick", aber das ding liegt seit knapp ner woche beim zoll.......

 
Kein neuer Beitrag huskydieter , 23.03.2012, 16:14
Beitrag #40   

IP: n/a
Usergruppe: Gäste
E-Mail: n/a
so heute sind die servos gekommen, bzw. hatte pech u. mußte sie beim zoll auslösen, waren nochmal € 8,--
mehr, jetzt haben sie insgesamt € 55,-- gekostet.
optisch machen sie einen sehr guten eindruck, werde mal eins aufschrauben und schauen wie es innen aussieht.
aber was dazu sagen, kann man erst, wenn sie ein paar wochen in gebrauch waren. eingesetzt werden sie in
meiner znetix auf ruder u. gas.
die maße entsprechen dem multiplex-rhino, nur die chinese-version ist 10mm höher.

gruß dieter
Anhänge:
DSC04808.jpg 87.403 Bytes 21 Downloads
 
DSC04809.jpg 103.573 Bytes 12 Downloads

 
Kein neuer Beitrag futzy13 , 23.03.2012, 19:42
Beitrag #41   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 08.11.2011, 16:11
Vorname: uwe
Name: lorenzen
PLZ und Wohnort: 24837 schleswig
Geburtstag: 05.04.1958
 

lebende Forumslegende mit 178 Punkte, 323 Beiträge
Moin Dieter Hatte bei HK auch Jumbo Servos gekauft und zwar die Blue Bird .Sind mir beide ohne Last hoch
gegangen .Können keine 5 Nimh Zellen vertragen.Hab jetzt in meiner Showtime ein Hitec 5745 drin und das geht
einwandfrei.MFG UWE

http://www.rc-powerboat-forum.de/Signatur_Bilder/User_futzy13.jpg

 
Kein neuer Beitrag huskydieter , 28.10.2012, 16:28
Beitrag #42   

IP: n/a
Usergruppe: Gäste
E-Mail: n/a
Martini hat folgendes geschrieben:
Das Gehäuse ist dem MPX Jumbo nachempfunden. Ich denke allerdings, dass man nicht automatisch den Schluss
daraus ziehen kann, dass auch ne gleichwertige Elektronik verbaut wurde.

Bleibt Dieters Test abzuwarten. :brumbrum:



ich mache mal ein update,
noch nicht im wasser gewesen und schon fliegen sie raus. das ist mir einfach zu heiß in diesem dicken kahn.
das erste servo, hat schon im testlauf, seinen geist aufgegeben, ist beim einschalten sofort auf vollanschlag
gelaufen und das war's dann auch schon. die beiden anderen haben im stand das zittern und zucken
unregelmäßig. beim schnellen, abrupten durchziehen des triggers, wie z. b. schnell auf vollgas spinnen sie
total, laufen schnell und unkontrolliert hin u. her.

mein fazit:

chinesischer superschrott, völlig unbrauchbar.

gruß dieter
Dieser Beitrag wurde insgesamt 2 mal editiert. Das letzte Mal 28.10.2012, 16:31 von Anonymous.

 
Kein neuer Beitrag dropps_vb , 28.10.2012, 18:36
Beitrag #43   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 16.02.2008, 12:20
Vorname: jens
Name: Gabel
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 820 Punkte, 1011 Beiträge

huskydieter hat folgendes geschrieben:
Martini hat folgendes geschrieben:
Das Gehäuse ist dem MPX Jumbo nachempfunden. Ich denke allerdings, dass man nicht automatisch den Schluss
daraus ziehen kann, dass auch ne gleichwertige Elektronik verbaut wurde.

Bleibt Dieters Test abzuwarten. :brumbrum:



ich mache mal ein update,
noch nicht im wasser gewesen und schon fliegen sie raus. das ist mir einfach zu heiß in diesem dicken kahn.
das erste servo, hat schon im testlauf, seinen geist aufgegeben, ist beim einschalten sofort auf vollanschlag
gelaufen und das war's dann auch schon. die beiden anderen haben im stand das zittern und zucken
unregelmäßig. beim schnellen, abrupten durchziehen des triggers, wie z. b. schnell auf vollgas spinnen sie
total, laufen schnell und unkontrolliert hin u. her.

mein fazit:

chinesischer superschrott, völlig unbrauchbar.

gruß dieter


und wieder zeigt es sich mal:
wer billig kauft, kauft zweimal.

muß zwar nicht immer so sein, aber in 80% der fälle ist es so.


 
Kein neuer Beitrag mudl , 28.10.2012, 19:25
Beitrag #44   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 10.06.2008, 22:20
Vorname: Helmut
Name: Dietz
PLZ und Wohnort: 94034 Passau
Geburtstag: 03.04.1971
 

lebende Forumslegende mit 258 Punkte, 275 Beiträge
huskydieter hat folgendes geschrieben:
Martini hat folgendes geschrieben:
Das Gehäuse ist dem MPX Jumbo nachempfunden. Ich denke allerdings, dass man nicht automatisch den Schluss
daraus ziehen kann, dass auch ne gleichwertige Elektronik verbaut wurde.

Bleibt Dieters Test abzuwarten. :brumbrum:



ich mache mal ein update,
noch nicht im wasser gewesen und schon fliegen sie raus. das ist mir einfach zu heiß in diesem dicken kahn.
das erste servo, hat schon im testlauf, seinen geist aufgegeben, ist beim einschalten sofort auf vollanschlag
gelaufen und das war's dann auch schon. die beiden anderen haben im stand das zittern und zucken
unregelmäßig. beim schnellen, abrupten durchziehen des triggers, wie z. b. schnell auf vollgas spinnen sie
total, laufen schnell und unkontrolliert hin u. her.

mein fazit:



chinesischer superschrott, völlig unbrauchbar.

gruß dieter



Hallo Dieter

wieviel Spannung hattest du auf den Servos?

Soviel ich weis vertragen die nicht mehr als5 Volt (sprich 4 Zellen Nimh)

servus
mudl

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/logo200pxv6pkbzyn3i.jpg
Dieser Beitrag wurde insgesamt 2 mal editiert. Das letzte Mal 28.10.2012, 19:25 von mudl.

 
Kein neuer Beitrag huskydieter , 28.10.2012, 19:38
Beitrag #45   

IP: n/a
Usergruppe: Gäste
E-Mail: n/a

mudl hat folgendes geschrieben:


wieviel Spannung hattest du auf den Servos?

servus
mudl



6 volt

Druckansicht

Erste Seite Zurück 1 2 3 4     (Anzeige: 31 – 45; insgesamt: 49) Weiter Letzte Seite
Toggle Ähnliche Themen zu „HATTE DAS SCHON JEMAND IM EINSATZ *Turnigy S8166M Servo 154g / 33kg* “
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  23. Powerboattreffen 2022 in Grevesmühlen. 9 1687 13.03.2022, 14:18
Von: egdata
11.09.2022, 18:17
Von: axel1 Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Ploggensee der IG Schiffsmodellbau NWM e.V. 0 525 11.09.2022, 12:53
Von: egdata
11.09.2022, 12:53
Von: egdata Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
Thema Wartungsarbeiten und Serverumzug 0 1003 10.09.2022, 19:05
Von: Admin
10.09.2022, 19:05
Von: Admin Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46