• Willkommen, Gast!
  • Sonntag, 16. Juni 2024, 01:03:27
Position: Home » 4. sonstige Bootskomponenten » elektrische Komponenten » Isams Flashlight
Thema: Isams Flashlight [Seite 1 2 3 4 ]

Kein neuer Beitrag wd200 , 18.11.2010, 20:55
Beitrag #31   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 11:10
Vorname: Werner
Name: Dieckmann
PLZ und Wohnort: 32584 Löhne
Geburtstag: 06.05.1951
Homepage: http://www.wd200-modellbau.de
 

lebende Forumslegende mit 1746 Punkte, 2756 Beiträge
Huetti,
eine auf dem Deck und zwei an der Unterseite.
Können im Bugbereich ja ruhig auftragen,da ist beim Fahren ja kein Wasser.
Eine Lampe an Deck hilft ja nicht wirklich,wenn der Kutter auf dem Dach liegt oder einen auf Boje macht.
Gruß

Werner Dieckmann

Ohne Wasser sehe ich kein Land
http://www.wd200-modellbau.de/images/Signatur.jpg

 
Kein neuer Beitrag Aligator , 18.11.2010, 21:08
Beitrag #32   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 10.10.2008, 20:18
Vorname: Markus
Name: Eller
PLZ und Wohnort: 59581 Warstein
Geburtstag: 29.07.1970
 

lebende Forumslegende mit 2196 Punkte, 3832 Beiträge
So danke erst mal an Huetti und Isam für das beantworten der fragen.
Isam einmal komplett bitte :lach:
Hat mich überzeugt.
Markus

 
Kein neuer Beitrag Marius , 18.11.2010, 22:22
Beitrag #33   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 21.02.2008, 20:35
Vorname: Marius
Name: Neumann
PLZ und Wohnort: 85049 Ingolstadt
Geburtstag: 07.09.1982
 

lebende Forumslegende mit 170 Punkte, 371 Beiträge
Ich kenne diese Federstifte nicht die ihr da verwendet.... daher das mit dem Rücksicht nehmen...

 
Kein neuer Beitrag Huetti , 19.11.2010, 07:13
Beitrag #34   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 13:35
Vorname: Matthias
Name: Hüttenmeister
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 1157 Punkte, 1285 Beiträge
Ich habe die FKST gestern bestellt, Lieferzeit soll eine Woche sein.
Ihr könnt also schon bei Isam ordern .....

 
Kein neuer Beitrag thomas292 , 24.11.2010, 14:16
Beitrag #35   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 07.11.2008, 09:44
Vorname: Thomas
Name: Hoenicke
PLZ und Wohnort: Rostock
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 2082 Punkte, 2612 Beiträge
Wer zu der Schaltung noch eine schöne Emitter LED mit 140° Abtrahlwinkel und passender Scalehaube möchte, der
kann sich folgende Sachen mal anschauen. Sofern die Schaltung dies zulässt. :gruebelnach:

http://cgi.ebay.de/Scale-Anti-Kollisionslicht-ACL-1Watt-Emitter-LED-/270659217783?pt=RC_Modellbau&hash=item3f0
48be977


http://cgi.ebay.de/Abdeckkappe-Rundumleuchte-Signallicht-klar-/280523776337?pt=RC_Modellbau&hash=item415085215
1



Grüßle
Thomas

 
Kein neuer Beitrag Huetti , 24.11.2010, 21:17
Beitrag #36   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 13:35
Vorname: Matthias
Name: Hüttenmeister
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 1157 Punkte, 1285 Beiträge
Die Luxeons werden mit 140° Abstrahlwinkel angegeben, nur bei
+/- 70° hat man nur noch die halbe Lichtleistung .... siehe:
http://www.luxeonstar.com/v/vspfiles/downloadables/DS25.pdf

Strahlen also doch gerichtet ab, oben auf dem Deckel als Rundumlicht
bringen die nix. Das meiste Licht geht in den Himmel ....


Die "side emitting" Variante wäre geeignet, nur wie wasserdicht bekommen?
Wie den erforderlichen Kühlkörper befestigen, so das es unter den Deckel
passt? Und ab gekündigt sind sie auch, sprich werden nicht mehr hergestellt .....

Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 24.11.2010, 21:25 von Huetti.

 
Kein neuer Beitrag Huetti , 24.11.2010, 21:39
Beitrag #37   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 13:35
Vorname: Matthias
Name: Hüttenmeister
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 1157 Punkte, 1285 Beiträge
Hier noch mal die "140°"

http://www.led-tech.de/images/products/resized/LT-1021-1178356896.jpg

Wie gesagt, das Meiste geht in den Himmel .....

 
Kein neuer Beitrag TomD , 24.11.2010, 22:01
Beitrag #38   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 11.09.2010, 17:21
Vorname: Thomas
Name: Drechsler
PLZ und Wohnort: Hansestadt Stralsund
Geburtstag: 14.02.1979
 

lebende Forumslegende mit 262 Punkte, 314 Beiträge
Welche Dioden nehmt ihr denn?
Kann man die einzeln bei euch erwerben?
Zu welchem Preis?

MfG von der Ostsee Thomas :-)

 
Kein neuer Beitrag thomas292 , 24.11.2010, 22:41
Beitrag #39   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 07.11.2008, 09:44
Vorname: Thomas
Name: Hoenicke
PLZ und Wohnort: Rostock
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 2082 Punkte, 2612 Beiträge
Also ich befinde mich ja nicht mit dem Auge auf einem Niveau mit der Horizontalen des Oberdecks, somit sind
schon noch ein paar der 110Lumen wahrnehmbar... ;-)
Mir gefällt es mit der transparenten Haube einfach besser.

Grüßle
Thomas

 
Kein neuer Beitrag Huetti , 25.11.2010, 07:18
Beitrag #40   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 13:35
Vorname: Matthias
Name: Hüttenmeister
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 1157 Punkte, 1285 Beiträge
neben dem Boot ja, weit weg auf dem See bist du wieder in der Horizontalen....

Egal, es gibt viele Lösungen die funktionieren.
Alle haben Vor- und Nachteile.
Und wenn es neue Ideen gibt, immer her damit !!!

 
Kein neuer Beitrag thomas292 , 26.11.2010, 09:49
Beitrag #41   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 07.11.2008, 09:44
Vorname: Thomas
Name: Hoenicke
PLZ und Wohnort: Rostock
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 2082 Punkte, 2612 Beiträge
Hütti du meinst als Sideemitter sicher diese hier?

http://www.led-tech.de/images/products/startimage/LT-1019-1178215643.jpg

oder mit entsprechender Linse

http://www.leds.de/cl-media/bac1a3f098461348b6e12a59d8ca14a3-1/preview/



Gibts noch zu kaufen und haben 360° Abstahlwinkel. Das Wasserdichtbekommen ist ne Aufgabe, mal schauen wie es
funktioniert. Ich hab erst mal von beiden Varianten eine gekauft, um zu sehen wie die sich überhaupt
darstellen.

Grüßle
Thomas
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 26.11.2010, 09:59 von thomas292.

 
Kein neuer Beitrag wd200 , 26.11.2010, 12:31
Beitrag #42   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 11:10
Vorname: Werner
Name: Dieckmann
PLZ und Wohnort: 32584 Löhne
Geburtstag: 06.05.1951
Homepage: http://www.wd200-modellbau.de
 

lebende Forumslegende mit 1746 Punkte, 2756 Beiträge
Thomas,
wo hast Du die her?
Gruß

Werner Dieckmann

Ohne Wasser sehe ich kein Land
http://www.wd200-modellbau.de/images/Signatur.jpg

 
Kein neuer Beitrag thomas292 , 26.11.2010, 12:34
Beitrag #43   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 07.11.2008, 09:44
Vorname: Thomas
Name: Hoenicke
PLZ und Wohnort: Rostock
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 2082 Punkte, 2612 Beiträge
http://www.led-tech.de/de/Schnaeppchen/Luxeon-1W/Luxeon-1W-Star-Side-Emitter-LT-1017_41_46.html

die sitzen in Moers.

Grüßle
Thomas

 
Kein neuer Beitrag Huetti , 26.11.2010, 20:54
Beitrag #44   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 13:35
Vorname: Matthias
Name: Hüttenmeister
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 1157 Punkte, 1285 Beiträge
Die FKST's sind da!
Also ab sofort bei Isam erhältlich.....
:D :D

 
Kein neuer Beitrag MATHO , 02.12.2010, 12:19
Beitrag #45   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:05
Vorname: Thomas
Name: Marx
PLZ und Wohnort: 74369
Geburtstag: 18.02.1957
Homepage: http://www.matho-powertrain.de
 

lebende Forumslegende mit 3020 Punkte, 3358 Beiträge
Thomas292: ich hab mir diese Luxeon sideemitter jetzt beschafft (sehr guter Hinweis, danke dafür), aber die
Linse (der Klarsichtdeckel) passt nicht exakt, da muss nachgearbeitet werden.
Dichtigkeit ist imho kein Thema, das kann man mit Flüssigsilikon (Omnivisc 1002) sehr gut machen.
Werde mir dazu noch ne kleine Fassung drehen, dann passt das.
So wie ich das sehe sind die Dinger deutlich heller wie die, die am flashlight hängt, nächste Woche weiss ich
mehr.

Ich habe noch folgende Überlegung: wenn das Ding blinkt und ich muss in Richtung Sonne schauen, dann ist
weiss evtl. suboptimal.
Daher habe ich mir grün und rot bestellt, einfach mal zum Testen.

MATHO

P.S. Kontakt bitte nur noch über marx.loechgau@gmx.de



www.matho-powertrain.de

Druckansicht

Erste Seite Zurück 1 2 3 4     (Anzeige: 31 – 45; insgesamt: 56) Weiter Letzte Seite
Toggle Ähnliche Themen zu „Isams Flashlight“
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
Thema Isams Killswitch mit 2s-LiPo betreiben 6 301 19.01.2011, 14:21
Von: udoro
19.01.2011, 19:37
Von: Huetti Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Isams Powerstore 5 613 26.12.2010, 10:25
Von: udoro
13.01.2011, 22:05
Von: udoro Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  FlashLight 0 670 11.11.2010, 10:50
Von: isam
11.11.2010, 10:50
Von: isam Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46