• Willkommen, Gast!
  • Sonntag, 16. Juni 2024, 14:22:49
Position: Home » 4. sonstige Bootskomponenten » elektrische Komponenten » Jeti Regler
Thema: Jeti Regler [Seite 1 2 ]

Kein neuer Beitrag Micha65 , 20.10.2012, 14:30
Beitrag #16   

IP: n/a
Usergruppe: Gäste
E-Mail: n/a
Hallo Manuel

Teilweise gebe ich dir da total Recht. Da der Antrieb aber mit 10-12S betrieben werden muß bleibt bei den
Reglern nicht so viel Spielraum.
Ein 160 A YGE Regler ist auch nicht billig.
Der 120A Seaking der orginal dafür vorgesehen ist muß zu klein sein. Man liest immer wieder das es Probleme
mit abgebrannten Reglern gibt.
In der Zetschrift "Werft" hat es mal einen Bericht über das Boot gegeben. das hörte sich erstmal nicht
schlecht an.

Was den Motor betrifft scheinen die Angaben sehr zweifelhaft zu sein.Die 195 U/V scheinen bei maximalem
Propeller zu sein.
Ein 22"x12 ist eine Latte von über einem halben Meter länge. Noch Fragen ????

Ich vermute der Motor wird im Leerlauf so 20000 U/min machen.Wenn er also dann mit meinem Prop so ca. 15000
macht dann passt das
auch in etwa mit der errechneten Geschwindigkeit.
Mal sehen was der Strom sagt. da werde ich erstmal langsam gehen lassen. (dank Telemetrie on Board)

Gruß Micha

 
Kein neuer Beitrag Micha65 , 22.10.2012, 21:22
Beitrag #17   

IP: n/a
Usergruppe: Gäste
E-Mail: n/a
Hallo Zusammen

Mal eben so zur Info !

Habe den Jeti-Regler mit Motor jetzt erstmal trocken in Betrieb genommen.
Rein gefühlsmaßig läuft der Motor seidenweich.
Der motor drehte im Leerlauf gute 20000 u/min
Der Regler läuft im "Normal" Modus und es wurden nur drei Parameter verändert.

1.Temperaturschutz von 100 auf 80 Grad.
2.Beschleunigung von 1,5 auf 3 sek.
3.Anlaufleistung von Automatik auf -50.

Somit wurden erstmal schlagartige Drehzahlsprünge eliminiert.

Die Jungfernfahrt findet warscheinlich am WE statt. :brumbrum:

Gruß Micha




 
Kein neuer Beitrag Hydrofoil , 22.10.2012, 23:25
Beitrag #18   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 25.01.2011, 20:08
Vorname: Robert
Name: Bleischwitz
PLZ und Wohnort: Lausanne, Schweiz
Geburtstag: 23.02.1987
 

lebende Forumslegende mit 190 Punkte, 215 Beiträge
3sec Beschleunigung ? Da musst aber nen grossen See und sehr gute Augen haben um den noch zu sehen, wenn er
dann mal 100 fährt.


Grüsse
Robert

Kontakt über: modellwerft@freenet.de

 
Kein neuer Beitrag Tobbi , 23.10.2012, 00:02
Beitrag #19   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 28.01.2010, 22:07
Vorname: Tobias
Name: Marohn
PLZ und Wohnort: Bramsche
Geburtstag: 25.05.1979
 

lebende Forumslegende mit 115 Punkte, 136 Beiträge
Das hört sich schlimmer an als es ist.So hat man ein sehr homogenes Beschleunigen mit geringeren
Stromspitzen.Fahre meine Regler auch meist in soften Modis oder hohen Anlaufzeiten.
Runter kann er ja immer noch gehen.Grad für den Anfang wenn man noch nicht so viel Erfahrung hat.Wheelis auf
den Props kann man immer noch machen wenns einigermaßen läuft,naja,und nen 2ten Motor hat.


MFG Tobbi

Druckansicht

Erste Seite Zurück 1 2     (Anzeige: 16 – 19; insgesamt: 19) n/a n/a
Toggle Ähnliche Themen zu „Jeti Regler“
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Reglerfrage 0 505 26.01.2021, 12:34
Von: yagi1962
26.01.2021, 12:34
Von: yagi1962 Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  1510mm MHZ CUV RTR | Cinzano Airbrush | 2x 5692 Motoren ... 0 1080 08.11.2020, 12:46
Von: manuelw
08.11.2020, 12:46
Von: manuelw Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Flycolor 150A Regler   Seiten 1 2 ] 19 1423 10.07.2018, 10:35
Von: C8000
23.07.2018, 20:32
Von: Poloracer163 Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46