• Willkommen, Gast!
  • Sonntag, 16. Juni 2024, 16:29:04
Position: Home » 4. sonstige Bootskomponenten » elektrische Komponenten » HATTE DAS SCHON JEMAND IM EINSATZ *Turnigy S8166M Servo 154g / 33kg*
Thema: HATTE DAS SCHON JEMAND IM EINSATZ *Turnigy S8166M Servo 154g / 33kg* [Seite 1 2 3 4 ]

Kein neuer Beitrag huskydieter , 24.02.2012, 22:15
Beitrag #16   

IP: n/a
Usergruppe: Gäste
E-Mail: n/a
also ich habe eine bestätigung von HK

 
Kein neuer Beitrag Huetti , 24.02.2012, 22:20
Beitrag #17   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 13:35
Vorname: Matthias
Name: Hüttenmeister
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 1157 Punkte, 1285 Beiträge
:tup:

 
Kein neuer Beitrag huskydieter , 24.02.2012, 22:23
Beitrag #18   

IP: n/a
Usergruppe: Gäste
E-Mail: n/a
ich hoffe jetzt mal, daß die mich nicht verscheisern, habe aber mit paypal bezahlt, also auf nummer sicher.

 
Kein neuer Beitrag huskydieter , 24.02.2012, 22:26
Beitrag #19   

IP: n/a
Usergruppe: Gäste
E-Mail: n/a

Huetti hat folgendes geschrieben:


Beides sind aber die identischen Servos !
Und beide sind nicht digital, sondern analog.


da ich 40mhz fahre ist das für mich kein nachteil

 
Kein neuer Beitrag Huetti , 24.02.2012, 22:28
Beitrag #20   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 13:35
Vorname: Matthias
Name: Hüttenmeister
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 1157 Punkte, 1285 Beiträge
Geiz ist geil !!! :lach: :lach: :lach: :lach:

 
Kein neuer Beitrag huskydieter , 24.02.2012, 22:30
Beitrag #21   

IP: n/a
Usergruppe: Gäste
E-Mail: n/a
Matthias das ist noch nicht raus, könnte immer noch sein, daß sie nichts taugen und dann kaufe ich zweimal.

 
Kein neuer Beitrag michamerlin , 25.02.2012, 00:08
Beitrag #22   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:10
Vorname: Michael
Name: Willimsky
PLZ und Wohnort: Karlsruhe
Geburtstag: 02.07.1968
 

lebende Forumslegende mit 1820 Punkte, 2931 Beiträge

huskydieter hat folgendes geschrieben:

Huetti hat folgendes geschrieben:


Beides sind aber die identischen Servos !
Und beide sind nicht digital, sondern analog.


da ich 40mhz fahre ist das für mich kein nachteil


wo ist denn da jetzt die logik vesteckt?
versteh ich nicht

micha

http://www.rc-heli-fan.org/gallery/image.php?album_id=1740&image_id=27226

 
Kein neuer Beitrag Martini , 25.02.2012, 08:50
Beitrag #23   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 19.10.2010, 14:26
Vorname: Martin
Name: Vogt
PLZ und Wohnort: Halle (Saale)
Geburtstag: 06.03.1981
 

lebende Forumslegende mit 69 Punkte, 108 Beiträge
Das Gehäuse ist dem MPX Jumbo nachempfunden. Ich denke allerdings, dass man nicht automatisch den Schluss
daraus ziehen kann, dass auch ne gleichwertige Elektronik verbaut wurde.

Bleibt Dieters Test abzuwarten. :brumbrum:


Gruß Martin
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 25.02.2012, 08:52 von Martini.

 
Kein neuer Beitrag Huetti , 25.02.2012, 09:26
Beitrag #24   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 13:35
Vorname: Matthias
Name: Hüttenmeister
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 1157 Punkte, 1285 Beiträge
Zitat:
wo ist denn da jetzt die logik vesteckt?
versteh ich nicht


Verstehe ich auch nicht ganz.
Bei 40Mhz gibt es keinen "fast" Übertragungsmodus.
Daher wohl diese Aussage.

Obwohl die Vorteile der digitalen Servos nicht unbedingt
darin begründet sind.

Zitat:
die mich nicht verscheisern

Das machen die bestimmt nicht, ist ein seriöser Laden.
Die machen nur das, was du ihnen sagst bzw. klickst.

 
Kein neuer Beitrag Huetti , 25.02.2012, 09:45
Beitrag #25   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 13:35
Vorname: Matthias
Name: Hüttenmeister
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 1157 Punkte, 1285 Beiträge
So, jetzt muss ich mich auch mal als geizig outen ;-)

Ich habe ein Boot reaktiviert, was ein paar Jahre im Keller lag.
Das Lenkverhalten war etwas träge. Besonders am Ende der Kurve
musste man ein wenig gegen lenken, damit es wieder gerade aus
ging. Verbaut war ein Hitec HS700BB, also ein analoges. Das hat
daher eine geringe Haltekraft. Man konnte mit der Hand das Ruder
locker +/- 15° verstellen bevor das Servo gegen gehalten hat.
Daher wohl auch dieses Lenkverhalten....?
Also musste ein neues digitales her, das in die Halterung passt.
Ich wollte aber auch wenig ausgeben, da ich mir noch nicht sicher bin,
ob ich das Boot dauerhaft fahren möchte. Daher habe ich mir ein
BMS-L530DMG Digital Servo gekauft.
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=9036
Hatte auch ein wenig Bauchschmerzen bei dem Kauf.
Jetzt ist es eingebaut und macht soweit einen guten Eindruck.
Zentriert anständig, Geschwindigkeit ist für die Größe auch ok.
Und vor allem, das Ruder steht wie angenagelt !
Da verstellt man per Hand nix mehr, hat eine super Haltekraft.

Ich hoffe das morgen das Eis weg ist, dann kann ich von der Probefahrt
berichten.

 
Kein neuer Beitrag huskydieter , 25.02.2012, 10:13
Beitrag #26   

IP: n/a
Usergruppe: Gäste
E-Mail: n/a
wenn die servos was taugen, ist das ein spitzenpreis, nicht zu schlagen. ich hoffe, daß sie so gut sind wie
membranpumpen von HK, auch ein super preis.

gruß dieter

 
Kein neuer Beitrag Thommy , 25.02.2012, 13:09
Beitrag #27   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 15.11.2007, 22:04
Vorname: Thomas
Name: Lindner
Geburtstag: 13.05.1975
 

lebende Forumslegende mit 689 Punkte, 807 Beiträge
nur mal zur info die beiden servos hab ich selber und sie sind qual. doch recht gut und das investierte Geld
ist keineswegs rausgeschmissen

http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__15181__Turnigy_MG959_Alloy_Digital_Metal_Gear_Servo_15kg_75g_0_2sec
_DE_Warehouse_.html


http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__10748__Turnigy_Metal_Gear_Servo_60g_15_5kg_16sec_DE_Warehouse_.html

 
Kein neuer Beitrag Huetti , 26.02.2012, 16:49
Beitrag #28   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 13:35
Vorname: Matthias
Name: Hüttenmeister
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 1157 Punkte, 1285 Beiträge
So, heute war ein super Tag am See. Sonne satt :-)

Das BMS-L530DMG funktioniert soweit einwandfrei.
Kann nichts Negatives feststellen.

Jetzt muss die Zeit zeigen, ob es auch auf Dauer hält.

 
Kein neuer Beitrag futzy13 , 28.02.2012, 10:13
Beitrag #29   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 08.11.2011, 16:11
Vorname: uwe
Name: lorenzen
PLZ und Wohnort: 24837 schleswig
Geburtstag: 05.04.1958
 

lebende Forumslegende mit 178 Punkte, 323 Beiträge
Hallo Leute Hab gestern das BMS Servo L530 DMG + Hs von Blue Bird bei meiner Showtime
eingebaut.5ZellenEmpfänger Akku Ni-MH geladen,Alles eingebaut.Wollte dann Einstellung testen und dabei ist
das Servo ohne Last abgefackelt.Kannes sein das 5 Zellen für dieses Servo zu viel sind ? Die Servos fürs Gas
funzen einwandfrei.Sollte ich mir lieber doch noch ein Bec System einbauen?Für gute Ratschläge wär ich
dankbar. MFG Uwe

http://www.rc-powerboat-forum.de/Signatur_Bilder/User_futzy13.jpg

 
Kein neuer Beitrag thomas292 , 28.02.2012, 10:29
Beitrag #30   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 07.11.2008, 09:44
Vorname: Thomas
Name: Hoenicke
PLZ und Wohnort: Rostock
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 2082 Punkte, 2612 Beiträge
Das Servo ist den Bluebirdtod gestorben :lach: Die Motoren der Servos sind unterste Schublade. Die Servos sollte
man mal ein paar Minuten auf dem Tisch einlaufen lassen bzw. deren Motoren. Ist das Servo neu und der Motor
bzw. die Kollektoren nicht eingelaufen, stellen sie im Leerlauf kontakt her und grillen die FET´s. Die 5
Zellen sind kein Problem für die Servos...

Grüßle
Thomas

Druckansicht

Erste Seite Zurück 1 2 3 4     (Anzeige: 16 – 30; insgesamt: 49) Weiter Letzte Seite
Toggle Ähnliche Themen zu „HATTE DAS SCHON JEMAND IM EINSATZ *Turnigy S8166M Servo 154g / 33kg* “
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  23. Powerboattreffen 2022 in Grevesmühlen. 9 1687 13.03.2022, 14:18
Von: egdata
11.09.2022, 18:17
Von: axel1 Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Ploggensee der IG Schiffsmodellbau NWM e.V. 0 525 11.09.2022, 12:53
Von: egdata
11.09.2022, 12:53
Von: egdata Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
Thema Wartungsarbeiten und Serverumzug 0 1003 10.09.2022, 19:05
Von: Admin
10.09.2022, 19:05
Von: Admin Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46