• Willkommen, Gast!
  • Sonntag, 16. Juni 2024, 17:20:16
Position: Home » 3. Aufbau » Aufbau u.Bootvorstellung Verbrenner + Turbine » Heiko's erstes Powerboat Reckless
Thema: Heiko's erstes Powerboat Reckless [Seite 1 ... 3 6 7 8 9 10 11 13 14 ]

Kein neuer Beitrag thomas292 , 22.05.2015, 11:01
Beitrag #121   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 07.11.2008, 09:44
Vorname: Thomas
Name: Hoenicke
PLZ und Wohnort: Rostock
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 2082 Punkte, 2612 Beiträge
Sieht sehr gut aus. Bist du gleich auf 1 Zoll gegangen?

Grüßle
Thomas

 
Kein neuer Beitrag Heiko69 , 22.05.2015, 19:17
Beitrag #122   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 26.03.2013, 07:32
Vorname: Heiko
Name: Bettels
PLZ und Wohnort: 96199 Zapfendorf
Geburtstag: 12.11.1969
 

lebende Forumslegende mit 185 Punkte, 212 Beiträge
Danke Thomas.

Nein, Außen 22mm und Innen 20mm.
Da ich am Resoausgang auch einen angeschweißten 20mm (Innen) Rohrbogen habe, habe ich den Durchmesser
beibehalten.

Leistung kann nur durch Hubraum ersetzt werden

 
Kein neuer Beitrag Heiko69 , 22.05.2015, 19:40
Beitrag #123   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 26.03.2013, 07:32
Vorname: Heiko
Name: Bettels
PLZ und Wohnort: 96199 Zapfendorf
Geburtstag: 12.11.1969
 

lebende Forumslegende mit 185 Punkte, 212 Beiträge
Die Röhrenden für die Abgasdurchführung habe ich gleichmäßig lang gekürzt
und die Röhre von Hand poliert,
Mit 800, 1200 und 2400er Körnung.
Anschließend noch mit Polierpaste poliert.

Glück gehabt. :ops:
Der große Krümmer passt gerade so rein.
Diese Form habe ich bewusst gewählt, da ich hinter der RC-Box 30mm Platz gelassen habe um dort mit dem
Krümmer zur rechten Seite zu kommen.
Anhänge:
image389.jpg 98.173 Bytes 11 Downloads
 
image390.jpg 94.149 Bytes 14 Downloads
 
image391.jpg 79.130 Bytes 23 Downloads
 
image392.jpg 80.448 Bytes 17 Downloads

Leistung kann nur durch Hubraum ersetzt werden

 
Kein neuer Beitrag taspo , 22.05.2015, 20:19
Beitrag #124   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 17:26
Vorname: Thomas
Name: Schuler
PLZ und Wohnort: Weilburg / Hessen
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 5399 Punkte, 8798 Beiträge
aaaaaaaaaaah , das sind die Ausgangsrohr , und ich dacht schon , merkwürdig merkwürdig was er da macht , wenn
das die Krümmerbögen sind :-)

Sieht sehr sauber aus , klasse :tup:

Gruß aus Hessen

Thomas-A. Schuler

 
Kein neuer Beitrag Backeddy , 22.05.2015, 21:20
Beitrag #125   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 21.04.2011, 22:38
Vorname: Christian
Name: Pohl
PLZ und Wohnort: 24326 Ascheberg
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 614 Punkte, 942 Beiträge
Das ist wirklich hübsch geschweißt und sehr hübsch poliert, gefällt mir!! :tup:

Hier habe ich alle meine Boote aufgelistet

 
Kein neuer Beitrag Heiko69 , 23.05.2015, 08:03
Beitrag #126   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 26.03.2013, 07:32
Vorname: Heiko
Name: Bettels
PLZ und Wohnort: 96199 Zapfendorf
Geburtstag: 12.11.1969
 

lebende Forumslegende mit 185 Punkte, 212 Beiträge
Danke Christian. Wenn du das als Schweißer- König sagst, bin ich glücklich. :-)
Ich werde die Rohre aber heute Nacht nochmal auf Arbeit nachpolieren.

Leistung kann nur durch Hubraum ersetzt werden

 
Kein neuer Beitrag Heiko69 , 15.06.2015, 21:22
Beitrag #127   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 26.03.2013, 07:32
Vorname: Heiko
Name: Bettels
PLZ und Wohnort: 96199 Zapfendorf
Geburtstag: 12.11.1969
 

lebende Forumslegende mit 185 Punkte, 212 Beiträge
Es gibt kaum Neuigkeiten,
aber ich ich hab eine Lieferung von WD200 erhalten und bin wieder mal von der Qualität begeistert.

2 Tankflaschenhalter und ein Resohalter, die ich nicht selber fräsen konnte.
Sowie ein paar Schwarz eloxierte Lüftungsgitter.
Anhänge:
image405.jpg 51.092 Bytes 21 Downloads
 
image407.jpg 110.731 Bytes 15 Downloads
 
image406.jpg 48.224 Bytes 28 Downloads
 
image404.jpg 108.520 Bytes 8 Downloads

Leistung kann nur durch Hubraum ersetzt werden
Dieser Beitrag wurde insgesamt 2 mal editiert. Das letzte Mal 15.06.2015, 21:37 von Heiko69.

 
Kein neuer Beitrag Heiko69 , 15.06.2015, 21:50
Beitrag #128   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 26.03.2013, 07:32
Vorname: Heiko
Name: Bettels
PLZ und Wohnort: 96199 Zapfendorf
Geburtstag: 12.11.1969
 

lebende Forumslegende mit 185 Punkte, 212 Beiträge
Wie auf dem Bild zu sehen, neigt der Kühlwasserschlauch vom Krümmerflansch zum Zylinderkopf zum Knicken.
Da ich Bedenken habe, das da im Betrieb das Kühlwasser nicht richtig durch laufen kann habe ich mir Gedanken
gemacht das zu ändern.
Längere Schläuche würden nicht schön aussehen.

Ich habe mir Festo 90 Grad Verbinder bestellt und paarweise abgefräst die ich dann zusammen mit UHU
Schnellfest verklebt habe.
Anhänge:
image408.jpg 114.423 Bytes 31 Downloads
 
image409.jpg 112.805 Bytes 25 Downloads

Leistung kann nur durch Hubraum ersetzt werden

 
Kein neuer Beitrag huskydieter , 15.06.2015, 23:02
Beitrag #129   

IP: n/a
Usergruppe: Gäste
E-Mail: n/a
wäre das eine option gewesen
Anhänge:
DSC048543.jpg 88.846 Bytes 65 Downloads
 
DSC058441.jpg 94.561 Bytes 35 Downloads

 
Kein neuer Beitrag Heiko69 , 15.06.2015, 23:14
Beitrag #130   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 26.03.2013, 07:32
Vorname: Heiko
Name: Bettels
PLZ und Wohnort: 96199 Zapfendorf
Geburtstag: 12.11.1969
 

lebende Forumslegende mit 185 Punkte, 212 Beiträge
Darüber hab ich auch nachgedacht.
Nachdem aber die Winkel schon bestellt waren, habe ich es einfach erstmal mit den Winkeln probiert.

Leistung kann nur durch Hubraum ersetzt werden

 
Kein neuer Beitrag qwertzui , 16.06.2015, 07:10
Beitrag #131   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 15:40
Vorname: Andre
Name: Schreiner
PLZ und Wohnort: Niederkassel
Geburtstag: 12.10.1973
 

lebende Forumslegende mit 577 Punkte, 756 Beiträge
wäre das ne Option wenn die Festolösung nicht wie gewünscht funktioniert?
Anhänge:
Apache_15_.jpg 106.660 Bytes 80 Downloads

https://up.picr.de/33222062br.jpg

 
Kein neuer Beitrag Heiko69 , 16.06.2015, 09:13
Beitrag #132   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 26.03.2013, 07:32
Vorname: Heiko
Name: Bettels
PLZ und Wohnort: 96199 Zapfendorf
Geburtstag: 12.11.1969
 

lebende Forumslegende mit 185 Punkte, 212 Beiträge

qwertzui hat folgendes geschrieben:
wäre das ne Option wenn die Festolösung nicht wie gewünscht funktioniert?


Andre, da das Bild bei mir nicht scharf ist kann ich ich nur raten was du meinst.
Den Kühlwasseranschluß vom Zylinderkopf nach unten drehen ?!
Das geht nicht, da die Anschlüsse seitlich ca. 13mm versetzt sind und der Abstnd zwischen Zylinderkopf und
Krümmerflansch so gering ist das die Anschlüsse nebeneinander wären.

Trotzdem Danke.

Leistung kann nur durch Hubraum ersetzt werden

 
Kein neuer Beitrag qwertzui , 16.06.2015, 13:44
Beitrag #133   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 15:40
Vorname: Andre
Name: Schreiner
PLZ und Wohnort: Niederkassel
Geburtstag: 12.10.1973
 

lebende Forumslegende mit 577 Punkte, 756 Beiträge
Ah OK.
Machs nicht so kompliziert.
Bohr ein neues Loch mit Gewinde so 10-15 mm aus der Mitte des Krümmerflansch.
In die alte Bohrung ne Madenschraube mir Loctide.
Dann kannst Du einfach ein kurzes Stück Siliconschlauch zwischen Krümmerflanch und Kühlkopf setzen.
So ist es auf meinem Bild.......

Warum? Weil es einfach viiiiiieel schöner aussieht :-)

Ich muss aber dazu sagen das ich ne Schlauch und Kabelphobie habe :lach:

https://up.picr.de/33222062br.jpg
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 16.06.2015, 13:47 von qwertzui.

 
Kein neuer Beitrag huskydieter , 16.06.2015, 13:54
Beitrag #134   

IP: n/a
Usergruppe: Gäste
E-Mail: n/a
heiko, des menschen wille ist ja sein himmelreich, aber schön ist anders u. wasser fließt nicht gern um ecken.

gruß dieter

 
Kein neuer Beitrag qwertzui , 16.06.2015, 14:19
Beitrag #135   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 15:40
Vorname: Andre
Name: Schreiner
PLZ und Wohnort: Niederkassel
Geburtstag: 12.10.1973
 

lebende Forumslegende mit 577 Punkte, 756 Beiträge
so
Anhänge:
Apache_2_.jpg 68.872 Bytes 80 Downloads

https://up.picr.de/33222062br.jpg

Druckansicht

Erste Seite Zurück 1 ... 3 6 7 8 9 10 11 13 14     (Anzeige: 121 – 135; insgesamt: 204) Weiter Letzte Seite
Toggle Ähnliche Themen zu „Heiko's erstes Powerboat Reckless“
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  23. Powerboattreffen 2022 in Grevesmühlen. 9 1687 13.03.2022, 14:18
Von: egdata
11.09.2022, 18:17
Von: axel1 Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  1. RC Powerboat Events Treffen 2 780 08.09.2022, 10:30
Von: lexo
08.09.2022, 21:19
Von: lexo Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
Thema Powerboat - Treffen Krugsdorf M/V 8 1308 03.07.2022, 21:00
Von: axel009
08.09.2022, 13:26
Von: Ron Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46