• Willkommen, Gast!
  • Sonntag, 16. Juni 2024, 19:50:24
Position: Home » 3. Aufbau » Aufbau u.Bootvorstellung Verbrenner + Turbine » Heiko's erstes Powerboat Reckless
Thema: Heiko's erstes Powerboat Reckless [Seite 1 2 5 6 7 8 9 11 13 14 ]

Kein neuer Beitrag Heiko69 , 01.04.2015, 09:44
Beitrag #91   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 26.03.2013, 07:32
Vorname: Heiko
Name: Bettels
PLZ und Wohnort: 96199 Zapfendorf
Geburtstag: 12.11.1969
 

lebende Forumslegende mit 185 Punkte, 212 Beiträge
Taspo,
deine Frage brauche ich dir ja nicht mehr beantworten, bzgl. Dichtschnur.
Die Rahmen habe ich von Werner.

Daimler, zu faul ?
So würde ich es nicht beschreiben.
Zum einen denke ich Wredes nicht so einfach sein 4 Zyl. gleichzeitig durchzuziehen,
Zum anderen finde ich passt das sehr gut zur Reckless und dem Motor.
:-)

Leistung kann nur durch Hubraum ersetzt werden

 
Kein neuer Beitrag Heiko69 , 01.04.2015, 09:59
Beitrag #92   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 26.03.2013, 07:32
Vorname: Heiko
Name: Bettels
PLZ und Wohnort: 96199 Zapfendorf
Geburtstag: 12.11.1969
 

lebende Forumslegende mit 185 Punkte, 212 Beiträge
Um der Box eine persönliche Note zu geben, habe ich mir blau eloxierte Unterlegscheiben und passende
Senkkopf- Edelstahlschrauben besorgt.
Ich hätte die Box auch genauso wie die RC-BOX mit Blauen Rändelmuttern machen können.
Das sähe aber nicht gut aus bei der kleinen Box.

Als Kabeldurchführung habe ich Aludurchführung eingeklebt, die ich aber wieder entfernt habe und mich für
Gummidirchführung entschieden habe. Gummi dichtet einfach besser ab.
Anhänge:
image311.jpg 104.702 Bytes 17 Downloads
 
image312.jpg 104.439 Bytes 16 Downloads
 
image313.jpg 62.329 Bytes 8 Downloads

Leistung kann nur durch Hubraum ersetzt werden

 
Kein neuer Beitrag thomas292 , 01.04.2015, 10:11
Beitrag #93   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 07.11.2008, 09:44
Vorname: Thomas
Name: Hoenicke
PLZ und Wohnort: Rostock
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 2082 Punkte, 2612 Beiträge
Hallo Heiko, willst du das 2 in 1 Konzept der Resos lassen?

Grüßle
Thomas

 
Kein neuer Beitrag Heiko69 , 01.04.2015, 11:20
Beitrag #94   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 26.03.2013, 07:32
Vorname: Heiko
Name: Bettels
PLZ und Wohnort: 96199 Zapfendorf
Geburtstag: 12.11.1969
 

lebende Forumslegende mit 185 Punkte, 212 Beiträge
Ja, Thomas.
4 Reso's bekomme ich nicht unter.

Leistung kann nur durch Hubraum ersetzt werden

 
Kein neuer Beitrag Heiko69 , 01.04.2015, 15:34
Beitrag #95   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 26.03.2013, 07:32
Vorname: Heiko
Name: Bettels
PLZ und Wohnort: 96199 Zapfendorf
Geburtstag: 12.11.1969
 

lebende Forumslegende mit 185 Punkte, 212 Beiträge
Heute habe ich mal die Öffnungen für die Balanceranschlüsse in die RC-BOX gefeilt.
Ich habe kurze und lange Einbaurahmen zur Auswahl.
Besser würden mir die langen gefallen, da die Büchse dann bündig mit mit dem Rahmen ist.
Da aber der Stecker sehr stramm in der Buchse sitzt müsste man wohl am Kabel ziehen um den Stecker wieder
abziehen zu können.
Deswegen werde ich mich doch eher für die kurzen Rahmen entscheiden.
Anhänge:
image314.jpg 107.287 Bytes 11 Downloads
 
image315.jpg 91.401 Bytes 8 Downloads
 
image316.jpg 86.829 Bytes 11 Downloads

Leistung kann nur durch Hubraum ersetzt werden

 
Kein neuer Beitrag nick , 01.04.2015, 16:28
Beitrag #96   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 13.06.2008, 16:02
Vorname: Kai
Name: Nagel
PLZ und Wohnort: 4370 Egersund
Geburtstag: 26.07.1977
 

lebende Forumslegende mit 1284 Punkte, 1252 Beiträge
hi
Zitat:
Um der Box eine persönliche Note zu geben, habe ich mir blau eloxierte Unterlegscheiben und passende
Senkkopf- Edelstahlschrauben besorgt.

sieht klasse aus!!wo gibt es die blauen unterlegscheiben?
schoener baubericht :tup:
mfg nick

Whiplash holz 3rd Wm 2015
Mhz Mystic "Miss Geico"(abstimmphase)
Mhz Kiton (wird gebaut)
Annihilator (wird gebaut)
Whiplads holz (wird gebaut)

 
Kein neuer Beitrag Heiko69 , 01.04.2015, 17:23
Beitrag #97   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 26.03.2013, 07:32
Vorname: Heiko
Name: Bettels
PLZ und Wohnort: 96199 Zapfendorf
Geburtstag: 12.11.1969
 

lebende Forumslegende mit 185 Punkte, 212 Beiträge
Die Blauen Unterlegscheiben habe ich bei EBay gefunden.

http://www.ebay.de/itm/350630723004?_trksid=p2059210.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Freud mich wenn dir mein Baubericht gefällt.

Leistung kann nur durch Hubraum ersetzt werden

 
Kein neuer Beitrag Heiko69 , 15.04.2015, 23:25
Beitrag #98   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 26.03.2013, 07:32
Vorname: Heiko
Name: Bettels
PLZ und Wohnort: 96199 Zapfendorf
Geburtstag: 12.11.1969
 

lebende Forumslegende mit 185 Punkte, 212 Beiträge
Nach dem ich jetzt mit der Teichreinigung fertig bin, habe ich wieder etwas an der RC-Box weiter gearbeitet.
In den nächsten Tagen werde ich weiter berichten.

Aber jetzt habe ich eine Frage an Euch.
Da ich meine RC-Box aus Kohlefaser gebaut habe und Kohlefaser abschirmend wirkt, würde ich gerne von Euch
über eure Erfahrungen hören ob ihr Empfangsprobleme hattet oder was ihr dagegen unternommen habt.

Sollte ich die Antenne meines Futaba Empfängers ( 2,4 GHz ) aus der RC-Box raus führen ?
:gruebelnach:



Hier noch ein Bild von unseren Badeteich.
Fische haben wir keine drin, Werner.
Anhänge:
image321.jpg 81.550 Bytes 37 Downloads

Leistung kann nur durch Hubraum ersetzt werden
Dieser Beitrag wurde insgesamt 3 mal editiert. Das letzte Mal 16.04.2015, 08:04 von Heiko69.

 
Kein neuer Beitrag wd200 , 15.04.2015, 23:56
Beitrag #99   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 11:10
Vorname: Werner
Name: Dieckmann
PLZ und Wohnort: 32584 Löhne
Geburtstag: 06.05.1951
Homepage: http://www.wd200-modellbau.de
 

lebende Forumslegende mit 1746 Punkte, 2756 Beiträge
Heiko,
durch den Deckel können die Senderwellen zwar in die Box/Antennen eindringen,
ich würde aber aus Sicherheitsgründen die Antenne in jedem Fall aus der Box führen.
Gruß

Werner Dieckmann

Ohne Wasser sehe ich kein Land
http://www.wd200-modellbau.de/images/Signatur.jpg

 
Kein neuer Beitrag daimler01 , 16.04.2015, 08:23
Beitrag #100   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 01.01.2013, 16:59
Vorname: Arndt
Name: F.
Geburtstag: 25.01.1970
 

lebende Forumslegende mit 1286 Punkte, 1894 Beiträge
Aus der RC-Box komplett raus und du hast ja so wie ich sehe den Rumpfboden bis hoch

zu den Wänden Kohlematte nachgelegt ,dann komplett raus aus den Rumpf mit der Antenne.

Es gibt Verlängerungen für die Antennen ,Empfänger öffnen neues verlängertes Kabel rauf

stecken ,fertig. Ich habe alle Antennenkabel aus den Rümpfen raus ,so hatte ich bisher nie

Ärger mit dem Empfang gehabt und man kann auch wesentlich weiter mit fahren !

 
Kein neuer Beitrag Heiko69 , 16.04.2015, 08:27
Beitrag #101   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 26.03.2013, 07:32
Vorname: Heiko
Name: Bettels
PLZ und Wohnort: 96199 Zapfendorf
Geburtstag: 12.11.1969
 

lebende Forumslegende mit 185 Punkte, 212 Beiträge
Als nächstes habe ich mich um die Verkabelung in der RC-BOX gekümmert, solange die Seitenteile noch nicht
verklebt sind und ich leichter in der Box löten kann.
Anhänge:
image322.jpg 97.104 Bytes 16 Downloads
 
image323.jpg 76.268 Bytes 13 Downloads
 
image324.jpg 103.222 Bytes 15 Downloads
 
image325.jpg 80.258 Bytes 12 Downloads

Leistung kann nur durch Hubraum ersetzt werden

 
Kein neuer Beitrag Heiko69 , 16.04.2015, 08:33
Beitrag #102   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 26.03.2013, 07:32
Vorname: Heiko
Name: Bettels
PLZ und Wohnort: 96199 Zapfendorf
Geburtstag: 12.11.1969
 

lebende Forumslegende mit 185 Punkte, 212 Beiträge
Damit die Starter-Akkus ( 2x 5S 4000mAh parallel geschaltet ) vor Vibrationen geschützt ist habe ich auf die
Akkus 2mm Moosgummi Matten aufgeklebt. so sitzen die Akkus auch schön in der Box.
Anhänge:
image326.jpg 62.091 Bytes 8 Downloads

Leistung kann nur durch Hubraum ersetzt werden

 
Kein neuer Beitrag Heiko69 , 16.04.2015, 08:36
Beitrag #103   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 26.03.2013, 07:32
Vorname: Heiko
Name: Bettels
PLZ und Wohnort: 96199 Zapfendorf
Geburtstag: 12.11.1969
 

lebende Forumslegende mit 185 Punkte, 212 Beiträge
Damit die Akkus auch nach oben gesichert sind habe ich noch zwei Halterungen für die Akkus angefertigt, die
im Bereich des Akkus mehrlagig sind um auch nach oben guten Halt zu haben
Anhänge:
image327.jpg 117.077 Bytes 7 Downloads
 
image328.jpg 88.615 Bytes 18 Downloads

Leistung kann nur durch Hubraum ersetzt werden
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 16.04.2015, 08:40 von Heiko69.

 
Kein neuer Beitrag Heiko69 , 01.05.2015, 15:49
Beitrag #104   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 26.03.2013, 07:32
Vorname: Heiko
Name: Bettels
PLZ und Wohnort: 96199 Zapfendorf
Geburtstag: 12.11.1969
 

lebende Forumslegende mit 185 Punkte, 212 Beiträge
Da ich noch auf eine Büchse warte die ich in China bestellt habe kann ich ich die RC-Box nicht fertig stellen.
Anhänge:
image358.jpg 81.641 Bytes 10 Downloads
 
image359.jpg 88.373 Bytes 21 Downloads

Leistung kann nur durch Hubraum ersetzt werden

 
Kein neuer Beitrag Heiko69 , 01.05.2015, 16:08
Beitrag #105   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 26.03.2013, 07:32
Vorname: Heiko
Name: Bettels
PLZ und Wohnort: 96199 Zapfendorf
Geburtstag: 12.11.1969
 

lebende Forumslegende mit 185 Punkte, 212 Beiträge
Zwischenzeitlich habe ich die 3. und letzte Box für die Power Spark Zündanlage gebaut.
Dazu nur ein paar Bilder. Brauch ich ja nicht wieder über den Bau berichten.
Für die Steckverbindung habe ich 5 XT 60 Buchsen verklebt und mit Kohlefaser verkleidet, damit ich die
Buchsen dicht verkleben kann.
Nachdem ich die Kabel der Zündanlage verlötet und mit Schrumpfschlauch isoliert habe, habe ich noch aus einem
Stück Kohlefaserabfall eine Abdeckung für die Kabel angefertigt.
Anhänge:
image360.jpg 90.094 Bytes 22 Downloads
 
image361.jpg 81.941 Bytes 18 Downloads
 
image362.jpg 99.072 Bytes 12 Downloads
 
image363.jpg 72.797 Bytes 11 Downloads

Leistung kann nur durch Hubraum ersetzt werden

Druckansicht

Erste Seite Zurück 1 2 5 6 7 8 9 11 13 14     (Anzeige: 91 – 105; insgesamt: 204) Weiter Letzte Seite
Toggle Ähnliche Themen zu „Heiko's erstes Powerboat Reckless“
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  23. Powerboattreffen 2022 in Grevesmühlen. 9 1687 13.03.2022, 14:18
Von: egdata
11.09.2022, 18:17
Von: axel1 Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  1. RC Powerboat Events Treffen 2 780 08.09.2022, 10:30
Von: lexo
08.09.2022, 21:19
Von: lexo Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
Thema Powerboat - Treffen Krugsdorf M/V 8 1308 03.07.2022, 21:00
Von: axel009
08.09.2022, 13:26
Von: Ron Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46